Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Grundsteuerreform: Erneuter Vortrag in der VHS Neuwied

Die Grundsteuerreform beschäftigt viele Bürger. Die Volkshochschule Neuwied hat kürzlich einen Vortrag zu diesem Thema angeboten, der auf eine sehr große Nachfrage stieß. Rund 200 Teilnehmende verfolgten die Ausführungen von Steuerberater Thomas Saidel. Aufgrund der andauernden hohen Nachfrage hat sich die VHS daher entschlossen, einen weiteren Vortrag anzubieten.

(Symbolbild)

Neuwied. Der Termin dafür ist Mittwoch, 14. September, 18 Uhr, im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS, Heddesdorfer Str. 33. Erneut führt Thomas Saidel durch die Veranstaltung, in der er unter anderem erklärt, was sich bei der Grundsteuer grundlegend ändert und welche neuen Bewertungsverfahren eingeführt werden. Er erläutert, wie sich die Grundsteuer für Ein- und Zweifamilienhäuser zusammensetzt, was beim Finanzamt einzureichen ist und wie Betroffene die Daten auch ohne Elsterzugang übermitteln können.

Info und Anmeldung zu diesem Vortag (Veranstaltungsnummer 22-2-01518): VHS Neuwied, Telefon 02631-802 5510, E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer feiern ihre "Kärmes"

Das Warten hat ein Ende – am Samstag, 3. September, startet die traditionelle Kirmes auf dem Rengsdorfer ...

Bendorf: Porsche-Fahrer überfährt Verkehrsinsel und flüchtet - Zeugenaufruf

Am Dienstagmorgen (23. August) befuhr ein 79-jähriger Porsche-Fahrer gegen 10 Uhr die Vallendarer Straße ...

Energie-Krise: Neuwieder Papaya-Koalition fordert "Schutzschirm" für Versorger, Unternehmen und Bürger

Die Energiekrise trifft Deutschland hart, auch Haushalte und Unternehmen in Neuwied werden unter den ...

Virtuelle Bürgerversammlung der Stadt Bad Honnef zum ländlichen Wegenetzkonzeptes

Die Stadt Bad Honnef erarbeitet derzeit ein Konzept für das ländliche Wegenetz. Damit soll die Erschließung ...

Neuwieder Kunstgalerie präsentiert Tuschemalerei von Huang Qun

Die noch relativ junge Kunstgalerie "Meer ! Kunst !" in der Mittelstraße 88 in Neuwied hat bereits bei ...

"Jugendberufsagentur Plus" - verbesserte Jobsuche für Jugendliche im Kreis Neuwied

Oftmals stellt es sich als Schwierigkeit heraus, jungen Menschen, die bereits viel im Leben durchmachen ...

Werbung