Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Auf gehts: KVHS Neuwied lädt zu Exkursionen im Herbst ein

In der zweiten Jahreshälfte lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einigen Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung ein. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Museumsexkursionen mit Werner Schönhofen, der die Teilnehmenden mitnimmt nach Wiesbaden, Trier, Bonn und Remagen.

Neuwied. Die Themenpalette reicht dabei vom Wasser im Jugendstil und Niederländischen Stillleben über das Erbe Roms bis zu Tieren in der Kunst. Zum wiederholten Male findet eine Führung in der Confiserie Coppeneur in Bad Honnef statt und für Naturliebhaber stehen Waldbaden und eine Kräuterwanderung auf dem Programm.

Alle Termine im Überblick:
- 3. September: Vom Wert des Wassers – Wasser im Jugendstil
Exkursion ins Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur in Wiesbaden (Anmeldeschluss: 25. August)
- 4. September: Die heilsame Kraft der Wildkräuter – Herbstkräuterführung in Buchholz
- 17. September: Das Erbe Roms – Visionen und Mythen in der Kunst – Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift in Trier (Anmeldeschluss: 8. September)
- 3. Oktober: Augenlust – Niederländische Stillleben. Exkursion ins LVR-Landesmuseum Bonn (Anmeldeschluss: 22. September)
- 8. Oktober: Tierisch was los! Tiere und ihre Menschen. Exkursion ins Arp-Museum Rolandseck Remagen (Anmeldeschluss: 27. September)
- 15. Oktober: Shinrin Yoku – Schnupperwaldbaden unter Mammutbäumen in Straßenhaus
- 5. November: Von der Kakaobohne zur Schokolade Exkursion zur Confiserie Coppeneur in Bad Honnef



Weitere Infos und Anmeldung hier oder 02631 347813. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied birgt Fässer und Unrat aus dem Rhein

Noch nie zuvor hat die digitale Messstelle am Neuwieder Pegelturm einen negativen Wert angezeigt. Der ...

Die Hauskaufformel - Seminar zum Finden einer passenden Immobilie

Wer schon lange nach einer passenden Immobilie sucht, aber bisher nie erfolgreich war, für den lohnt ...

4. Bendorfer "CRAFT-Festival" mit Straßenmusikwettbewerb und Coverband "BLAAAST"

Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und ...

"GenerationenPodcast" zur Bürgermeister-Wahl in Linz: Kandidaten stellen sich Fragen

Es ist ein Novum in der Geschichte der Bürgermeisterwahlen in der Verbandsgemeinde Linz: Zum ersten Mal ...

Dreister PKW-Fahrer bei Dattenberg auf der B 42

Am Mittwochvormittag (24. August) wurde die Polizei Linz auf einen dreisten PKW-Fahrer aufmerksam. Dieser ...

Prüfauftrag an die Verwaltung: 7,5 Mio Euro für die Sanierung des Wiedtalbades?

Kann die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Zuschuss in mehr als doppelter Höhe für die bereits ...

Werbung