Werbung

Nachricht vom 26.08.2022    

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz: Brand und Personensuche im Wiedbachtal

Die Einheiten Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Donnerstagnachmittag (25. August) um 18.42 Uhr durch die Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Hotel zu einem Brand alarmiert. Wenige Zeit später wurde eine vermisste, vermutlich in einer Notlage befindliche, Person im Wiedbachtal gemeldet.

Während die Einsatzkräfte einen Brand löschten, wurde eine vermisste Person gemeldet. (Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Der Brand im Küchenbereich des Hotels konnte schnell abgelöscht und das Gebäude belüftet werden. Der Schaden konnte durch die direkte automatische Alarmierung durch die Brandmeldeanlage und den schnellen Einsatz der Feuerwehr begrenzt werden.

Noch während des Brandeinsatzes wurde die Feuerwehr dann gegen 19.30 Uhr zu einer Personensuche im Wiedbachtal alarmiert. Es musste davon ausgegangen werden, dass sich die vermisste Person in einer Notlage befindet. Gemäß dem Konzept wurde durch die Führungsstaffel erkundet und die Maßnahmen in Absprache der Polizei festgelegt. Die Feuerwehrkräfte suchten den mutmaßlichen Aufenthaltsbereich großflächig ab, die Polizei setzte zusätzlich einen Polizeihubschrauber ein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem wurde die Suche durch die Rettungshundestaffel mit Suchhunden und einer Drohne unterstützt. Gegen 2.30 Uhr am frühen Freitagmorgen (26. August) konnte die Person unverletzt aufgefunden werden und wurde von den Angehörigen empfangen.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Waldbreitbach, Hausen, Niederbreitbach, Breitscheid, Roßbach, Kurtscheid sowie die BRH Rettungshundestaffel und die Polizei. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte im Einsatz.

(Pressemeldung der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neuwied das beliebte Festival "NRheinRocks 22" statt. Die Neuauflage ...

Leutesdorfer Weinhexen nehmen am Winzerfest-Umzug teil

Am Sonntag 11. September findet der diesjährige Winzerfest-Umzug statt. An diesem werden auch die Leutesdorfer ...

Unter Einfluss von Drogenmix unterwegs: Neuwieder Beamte ziehen PKW ein

Am Donnerstagmorgen (25. August) erkannten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gegen 10.50 Uhr während ...

Bartels Bühne: Wenn der Tod die kleine Ente in die Arme schließt

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ...

Dürrholz, AG „Energie“: Gesparte Energie zählt doppelt?!

Am Montag, dem 12. September, findet um 18 Uhr im Gemeinschaftshaus Dürrholz eine öffentliche Vortrags- ...

Abteilungen der Stadtverwaltung suchen Bürgerdialog auf dem Luisenplatz

Wer kann Wohngeld bekommen? Was bietet die Stadt Neuwied für Kinder und Jugendliche an? Welche Baumaßnahmen ...

Werbung