Werbung

Nachricht vom 26.08.2022    

Ästhetische Artenvielfalt lockt nach Rommersdorf

In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch der schlichte, doch wertvolle Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal. Interessierte können die bunte Bandbreite bei einer botanischen Führung am Samstag, 3. September, kennenlernen.

Die Gartenanlagen der ehemaligen Abtei sind malerisch. (Foto: Stadtverwaltung)

Neuwied. Die Tourist-Information der Stadt Neuwied bietet diese Führung in Zusammenarbeit mit Culterra Haus und Garten an. Dabei wird ein botanischer Fachmann die beeindruckende Pflanzenfülle in der ehemaligen Klosteranlage zeigen und deren Geheimnisse lüften. Treffpunkt für die rund 90-minütige Tour ist um 14 Uhr der Innenhof der Abtei Rommersdorf an der Stiftsstraße 2 in Heimbach-Weis.

Die Teilnahme an der Führung kostet 10 Euro, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de.

Einen Überblick über alle angebotenen Führungen finden Interessiere hier.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


L 306 zwischen Marienrachdorf und Bundesstraße 413 gesperrt

Im Zeitraum vom 29. August bis 2. September ist die Landesstraße 306 zwischen Marienrachdorf (Höhe Friedhof) ...

Erster Spatenstich für neues Entwicklungs- und Innovationscenter der Wirtgen Group

Gemeinsam mit Vertretern der regionalen Politik hat Wirtgen den Startschuss für den Bau seines neuen ...

Tag des offenen Denkmals: Feuerschlösschen in Bad Honnef öffnet seine Pforten

Das denkmalgeschützte Feuerschlösschen auf dem Gelände des Siebengebirgsgymnasiums (SIBI) öffnet anlässlich ...

Beliebter Japanischer Trend in Neuwied: Waldbaden in Oberbieber

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie - das Waldbaden. ...

Vandalismusvorfälle beeinträchtigen Baufortschritt am Engerser Deich

Die Bauarbeiten im Rahmen der vollständigen Deichertüchtigung des Rheinhauptdeichs "Neuwied-Engers" sind ...

Farbmarkierung in Heimbach-Weis: Grenzen des römischen Reichs sichtbar machen

Vor einiger Zeit hatte Conrad Lunar im Rahmen des Projektes "Drachenkopfweg - Römische Geschichte in ...

Werbung