Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Oberradener Kita-Kinder erfreuen sich an Kartoffelernte

Man erntet, was man säht: Das haben die kleinen Nachwuchsgärtner der Kita Waldmeister in Straßenhaus wörtlich genommen. Bereits das achte Mal wurden eigens angepflanzte Kartoffeln geerntet.

Die Kita-Kinder ernteten eine reichliche Menge Kartoffeln. (Foto: privat)

Oberraden. Die Nachwuchsgärtner hatten einen Riesenspaß bei der diesjährigen Kartoffelernte im Schulgarten. Schon im achten Jahr wird das Projekt der Ortsgemeinde Oberraden von der Waldgruppe der Kita Waldmeister in Straßenhaus und von Familien aus der Ortsgemeinde betreut. Seinen besonderen Dank sprach Ortsbürgermeister Achim Braasch Tanja Hoffmann aus, die von Beginn an das Projekt "Schulgarten" federführend organisiert. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


36. Offenes Singen in Oberbieber lockte zahlreiche Chöre an

Nach zwei Jahren Pause fand auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule in Oberbieber das 36. Offene ...

VdK-Heddesdorf feierte musikalischen Kaffeenachmittag

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zum Kaffeenachmittag ein: Die Organisatoren konnten mehr als 40 Teilnehmer ...

Frank Becker würdigt ehrenamtlich tätige Personen

Frank Becker, Bürgermeisterkanditat der Verbandsgemeinde Linz, spricht sich offen für das Engagement ...

Harschbach feiert: Dorffest begeisterte groß und klein

Am Wochenende war in Harschbach Feiern angesagt: Der Verschönerungsverein Harschbach organisierte einen ...

Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl - Bauzeit geht in Verlängerung

Die Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird länger als geplant andauern. Während der Ausbauarbeiten wurde ...

Erfolgreiches Kirmeswochenende in Windhagen

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am vergangenen Wochenende vom 26. bis zum 28. August endlich wieder ...

Werbung