Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Der Untergang des Römischen Reiches - Fahrt mit der KVHS nach Trier

Die Trierer Museen setzen die Reihe ihrer großen Landesausstellungen im Jahre 2022 fort. Und zwar mit Ausstellungen über das gewaltige Römische Reich. Zusammen mit der KVHS Neuwied und Werner Schönhofen können drei Ausstellungen in Trier besucht werden. Die Fahrt erfolgt am Samstag 17. September.

(Symbolbild)

Neuwied/Trier. Das Römische Reich nahm auf seinem Höhepunkt ein riesiges Gebiet ein, das die meisten Teile des heutigen Europas, Nordafrikas sowie des Nahen Osten umfasste. Es überdauerte Jahrhunderte. Die Gründe seines Unterganges werden auch heute noch diskutiert. Die drei Ausstellungen der Trierer Museen versuchen auf den Untergang und das Erbe Roms einzugehen. Die Ausstellungen werden jeweils in einer eigenen Exkursion mit entsprechendem Beiprogramm aufgesucht.

Die drei Ausstellungen stehen unter den Namen: Das Erbe Roms, Visionen und Mythen in der Kunst, Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift. Die dritte Ausstellung beschließt den Reigen der Ausstellungen zum Thema „Der Untergang des römischen Reiches“. Während die erste Ausstellung dem historischen Geschehen und die Zweite dem Einfluss des Christentums gewidmet war, beleuchtet diese das Fortleben Roms in Kunst und Kultur. Der aufkommende Nationalismus führte zu zahlreichen Darstellungen, die für das eigene Land die Bestrebungen gegen die Abhängigkeit von Rom aufzeigte. Die Darstellung der jeweiligen Helden führte zu einer Übersteigerung der Geschehnisse im 20. Jahrhundert.



Nach dem Besuch der Ausstellung und einer Mittagspause kann ein Spaziergang ins Stadtinnere auf der römischen Straßenachse (Simeonstraße – Fleischstraße – Brotstraße - Basilika – Dom) gemacht werden.

Anmeldung bis Donnerstag, 8. September, an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Tel.02631/347813, voraussichtliche Kosten 30 Euro (inklusive Bahnfahrt), die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen beschränkt. Treff: 7.25 Uhr Neuwied Bahnhof Bahnsteig 1. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Die Samstagswanderer sind am 3. September mit Heinz Kemp wieder auf einer Teilstrecke des Welterbesteiges ...

Rheinbreitbach: "Der Koppel" im neuen Glanz

Die Gedenktafel renoviert, eine Liegebank und eine Sitzgruppe aufgebaut, die Mülleimer kunstvoll bemalt: ...

Bad Hönningen: Polizei wird wegen Beziehungsstreit alarmiert, findet aber Drogen auf

Am Montagmittag (29. August) wurden Beamte der Polizeiinspektion in Linz zu einem lautstarken Beziehungsstreit ...

AKTUALSIERT! Lkw voller Feuerwerkskörper im Vollbrand auf der A3 bei Sessenhausen

Am Dienstag, 30. August, wurden um 11.33 Uhr ein brennender Lkw auf der BAB 3 auf der Richtungsfahrbahn ...

Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied mit reger Beteiligung

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Doppelturnier ...

Werbung