Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

"Neuwied blüht auf": Das Finale der Kampagne naht

Seit Mitte März gibt es jeden Samstag von 11 bis 16 Uhr etwas Besonderes zu sehen in Neuwieds Innenstadt. Jeder Besuch der City bot eine Überraschung. Bevor der Sommer sich dem Herbst entgegenneigt, präsentiert Neuwieds Amt für Stadtmarketing im September noch einmal jeden Samstag einen Programmpunkt für Gäste und Einheimische.

Der alte Trabi wird zur Musikbox – und erfreut am Samstag, 10. September, Passanten in der Neuwieder Innenstadt. (Foto: www.lebendemusikbox.de)

Neuwied. Am ersten Samstag des Monats, dem 3. September, lädt die Gastronomie wieder zum Mottofrühstück ein. Dieses Mal wird’s bayrisch. Reservierung bei: Bäckerei Höfer, Mittelstr. 30, Tel. 02631 34 70 29; Bäckerei Preißing, Dierdorfer Str. 118, Tel. 02631 2 43 35; Café Wolke 7, Mittelstr. 14, Tel. 02631 873 91 79.

Eine lebende Musikbox erfreut am Samstag, 10. September, die Fans von Schlager, Oldies oder Pop. Im liebevoll restaurierten Trabi machen drei Musiker auf ihrer Reise durch Deutschland Halt in Neuwied, um handgemachte Klassiker zum Besten zu geben.

Am 17. September wird auf dem Luisenplatz gestöbert und gebummelt, denn der Flohmarkt ist in der Stadt. Das süße Finale der diesjährigen Sommerkampagne „Neuwied blüht auf“ wird die italienische Bonbonzauberin „La Bomboniera“ bestreiten, die mit ihrer Ukulele italienisches Flair nach Neuwied bringt. Mit von der Partie ist der schüchterne Zauberpudel Fidelio, Liebling aller Kinder.



Fans der wöchentlichen Sommer-Attraktionen auf dem Luisenplatz dürfen sich bereits jetzt auf das Programm im kommenden Sommer freuen, denn im Amt für Stadtmarketing werden bereits Pläne geschmiedet für die dritte Saison von „Neuwied blüht auf“. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Montabaur: Angeklagter randalierte und beleidigte Polizisten

Wenn sich jemand regelmäßig total "abschießt", ist das nicht normal. Bei einem 33-Jährigen, der sich ...

Neuwied: Raiffeisen-Triathlon findet am 18. September statt

Der Raiffeisen-Triathlon kehrt nach Neuwied zurück. Nach zwei Jahren Pause, die der Coronapandemie geschuldet ...

Dattenberg: Mann findet Fahrradfahrer vor und wird zum Lebensretter

Am Dienstagnachmittag (30. August) wurde ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer in Höhe der Ortslage Dattenberg ...

Neuwied: Diebstahl eines Wohnwagens gescheitert

Am Montag (29. August) wurde der Polizei Neuwied der versuchte Diebstahl eines Wohnwagens vom Wohnwagenstellplatz ...

Dierdorfer Business-Talk: Austausch mit regionalen Unternehmern

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Dierdorf am 29. ...

Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet - Mit regionalen Händlern

Honig, Obst, Käse oder Wurstwaren - die Auswahl auf dem neuen Wochenmarkt in Aegidienberg wird vielfältig ...

Werbung