Werbung

Nachricht vom 31.08.2022    

Willi und Wickie beleben das Kinder-Kino Neuwied: Herbstprogramm beginnt

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler bieten auch im zweiten Halbjahr 2022 wieder Kindervorstellungen im Metropol-Kino an, um jungen Filmfans die Freude am gemeinsamen Filmerlebnis zu ermöglichen. Zu familienfreundlichen Preisen können Kinder und Erwachsene aktuelle Filme und preisgekrönte Klassiker erleben.

Auch im Herbst gibt es im Kinder-Kino Neuwied wieder spannende Filme für die ganze Familie zu sehen. (Foto: privat)

Neuwied. Zum Start der neuen Reihe gehen junge und ältere Filmfreunde am 14. September auf Reise: „Mumins an der Riviera“ heißt der finnische, 77 Minuten lange Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2014. Bei den berühmten Mumins, Schöpfungen der Schriftstellerin Tove Jansson, ist trotz des sanften Mittelmeerklimas der Familienfrieden in Gefahr. Wegen Casanovas und Aristokraten spielen einige der Mumins verrückt.

Tierschutz steht im Mittelpunkt der aktuellen deutschen Produktion „Willi und die Wunderkröte“. Willi, Luna und deren Oma erkunden mit einer Amphibienforscherin die Welt der Frösche. Zu sehen ist der 90-minütige Streifen am 5. Oktober. Ein weiteres spannendes Abenteuer um den tapferen Wikingerjungen Wickie steht für den 9. November auf dem Programm. Dieses Mal geht es 82 Minuten lang um „Das magische Schwert“.

Einen Klassiker zeigt das Kinder-Kino am 30. November mit „Es ist ein Elch entsprungen“, einer 90-minütigen deutschen Produktion aus dem Jahr 2005, die das Prädikat „besonders wertvoll“ erhielt. Den Abschluss macht am 14. Dezember der norwegische, ebenfalls prämierte Streifen „Elise und das vergessene Weihnachtsfest“, der die Vorfreude auf Weihnachten steigert.



Für einen Besuch gilt die jeweils aktuelle Covid-Landesverordnung und die Regelung für den Kreis Neuwied. Kinokarten erwirbt man am besten hier über eine Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung. Die Eintrittskarten kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 4,50. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied.

Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der Tel.: 02631 802 174. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wasser läuft aus der Erde: Aufwändige Suche in Rodenbach

In Rodenbach oberhalb der Segendorfer Straße läuft in dem 300 Meter langen Waldweg Wasser aus der Erde ...

Sperrung auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: PKW gerät in Vollbrand

Alarm auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: Am Mittwochnachmittag (31. August) ist gegen 14 Uhr ein PKW, ...

Puderbach feiert Brunnenfest in der Ortsmitte

Am 2. September ab 18 Uhr feiern die Puderbacher mit ihren Gästen das Brunnenfest. Was vor acht Jahren ...

Ausbau und Erweiterung des Kreißsaals im Marienhaus Klinikums St. Elisabeth

Das Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth rüstet sich mit dem Ausbau und der Erweiterung ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid: 62-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Bei einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid hatte am 13. August ein 62-jähriger Mann schwere ...

Werbung