Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

Kulturstadt-Wochenende in Unkel vom 2. bis 4. September: Parkmöglichkeiten

Am ersten Septemberwochenende lockt die Kulturstadt Unkel mit drei Veranstaltungen vom 2. bis zum 4. September. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, sollte im Stadtgebiet ausreichend Platz finden. Nachfolgend gibt es einen Überblick zu den zu den Parkmöglichkeiten beim Wein- und Heimatfest, den Kunsttagen Unkeler Höfen im Henkelpark und der "WineArt".

(Symbolbild)

Unkel. Da die Flächen an der Siebengebirgsstraße aufgrund der Sanierung nach wie vor nicht zur Verfügung stehen, bieten sich folgende Parkmöglichkeiten an:

Großparkplatz am Sportplatz (Linzer Straße), Graf-Blumenthal-Straße (Seitenstreifen), Großparkplatz Kamener Straße (gegenüber der Grundschule), Seitenstreifen Kamener Straße, Schulparkplatz Bruchhausener Straße (gegenüber der Realschule plus) und Parkplatz Neven-DuMont-Platz (an der Volksbank).

Für die weggefallenen Abstellmöglichkeiten an der Siebengebirgsstraße ist ein Ersatzparkplatz gegenüber der Firma Rabenhorst (Rabenhorststraße) geschaffen worden. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Chor- und Orgelmusik aus vier Jahrhunderten in Bad Hönningen

Unter dem Motto "Singen verbindet" finden sich am Sonntag, 11. September, um 17 Uhr das Vokalensemble ...

Bartels Bühne berührt mit einem Theaterstück in Puderbach

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ...

Neuzugänge des FV Engers haben eingeschlagen - Saisonstart erfolgreich

Nach vier Spieltagen plus DFB-Pokal-Auftritt kann der FV Engers auf einen mehr als geglückten Start zurückblicken. ...

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) ...

Niederbreitbacherin fährt im Kart gegen die Weltklasse

Die 14-jährige Alexandra Buslei aus Niederbreitbach-Wolfenacker hat ein ungewöhnliches Hobby, das Kartfahren. ...

Baumpflegearbeiten und Fällungen im Bad Honnefer Stadtgebiet

In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen ...

Werbung