Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2022    

Rheinbrohl: Hat diese Polizeikontrolle eine Einbruchstour verhindert?

Am frühen Samstagmorgen (3. September) wollten Beamte der Polizei Linz in Rheinbrohl unterhalb des Schulgeländes einen alten Daimler-Benz kontrollien. Das Fahrzeug war mit zwei männlichen Personen besetzt. Der Fahrer, eine männliche korpulente Person, flüchtete bei erblicken der Polizei sofort fußläufig.

(Symbolfoto)

Rheinbrohl. Der Grund seiner Flucht war schnell ermittelt: Auf dem Pkw waren in Leverkusen entwendete Kennzeichen angebracht. Im Fahrzeug wurden mehrere Einbruchswerkzeuge vorgefunden. Der Beifahrer konnte aufgegriffen werden. Nach mehreren polizeilichen Maßnahmen konnte er schließlich die Dienststelle wieder verlassen. Kurze Zeit später meldet sich ein Anwohner aus Rheinbrohl und teilte mit, dass eine männliche Person sein Fahrrad vom Hof entwenden wollte. Der Verdächtige flüchtete ebenfalls fußläufig ohne das Fahrrad. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe ist von einem Tatzusammenhang auszugehen.

Sollten weitere Zeugen eine verdächtige, männliche Person in den frühen Morgenstunden festgestellt haben, bittet die Polizei Linz um Hinweise unter der Telefonnummer 02644 9430. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Pure Lebensfreude": Unkel startet ins Weinfest-Wochenende

Ein Zepter gibt es offenbar nicht nur im Karneval: Mit Eröffnung des Wein- und Heimatfestes in Unkel ...

Flächenbrand bei der Burgruine Hammerstein: 7000 Quadratmeter fangen Feuer

Flächenbrand bei der Burgruine Hammerstein: Mit einigen Schwierigkeiten sahen sich die Feuerwehren der ...

Zurück im Biwak: Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land traf sich in Rodenbach

Nicht zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) ...

Deutsche Meisterschaften: Medaillenerfolge für die Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach

Die Sportlerinnen der Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach sind auf Erfolgskurs: Vier Athletinnen ...

Terminänderung! Mittwochswanderer sind am 7. September auf dem Bergischen Weg unterwegs

Die Mittwochswanderer sind am Mittwoch, 7. September – nicht wie vorgesehen am Donnerstag, 8. September ...

Neuwied ist das deutsche Harvard im Bereich Ausbildung des Lebensmittelhandels

In Neuwied wurde am Freitag, dem 2. September das bundesweit einmalige Kompetenzzentrum Supermarkt, in ...

Werbung