Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Der gegenseitige Austausch zwischen Puderbach und Barenton in der Normandie wurde nach der Corona-Pause wieder aufgenommen und soll in den nächsten Jahren im gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus weitergeführt werden.

Foto: privat

Puderbach. Nachdem im Juni eine Delegation aus Puderbach zu Besuch in der Normandie weilte, konnte Bürgermeister Volker Mendel jetzt eine Gruppe von 48 Gästen aus der Partnergemeinde Barenton in Puderbach begrüßen.

Der Partnerschaftsverein hatte das Besuchsprogramm vorbereitet: Nach dem Empfang am Donnerstag im Gemeinschaftshaus Puderbach ging es freitags gemeinsam mit den Gastgebern zum Besuch nach Königswinter. Nach einer zweistündigen Bootsfahrt auf dem Rhein fuhr man mit der Zahnradbahn hinauf auf den Drachenfels. Abends waren alle zum gemeinsamen Essen ins Schützenhaus in Raubach geladen.

Den Samstag verbrachten die Gäste in den Gastgeberfamilien. Am Abend feierte man die „Jumelage“ beim offiziellen Abend mit einem gemeinsamen Essen und der hervorragenden musikalischen Unterhaltung durch Andreas Nilges. Am Sonntagmorgen brachen die Gäste zur Fahrt in die Normandie auf, nicht ohne zu versprechen, im nächsten Jahr wiederzukommen. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Weitere Artikel


Antikriegstag in Neuwied: Klare Forderung von Gewerkschaftern

Der 1. September ist Antikriegstag. Für Neuwieder Gewerkschafter ist dieser Tag einer, an dem mit Überzeugung ...

Grund zur Freude bei den Schatzfindern der Kita Dürrholz

Die Kinder der Kita Schatzfinder konnten sich in der vergangenen Woche über eine neue Matschküche freuen. ...

Hospizvereine Neuwied und Koblenz: Trauernde Kinder mit Erlebnispädagogik stärken

Raus in die Natur hieß es für Hospiz- und Trauerbegleiter der Hospizvereine Neuwied und Koblenz. Die ...

VG Puderbach investiert in Energieeinsparung

Durch ein Förderpaket zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft im Bundesgebiet zur Stärkung der ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e.V. veranstaltet am Sonntag, 11. September, im und um das Gerätehaus ...

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Großzügige Spende zur Aufwertung des Naturerlebnisses im Rengsdorfer Land: Die FDP hat den Ortsgemeinden ...

Werbung