Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

"Dat Jeföhl is zurück" bei den Husarencorps Grün-Weiss Linz

Die Tage sind gezählt: Nach 127 Wochen karnevalistischer Abstinenz war Anfang August, also mitten im Sommer, plötzlich wieder ein Kribbeln im Bauch zu spüren, als die Vortröter die gewohnten Töne, in das festlich geschmückte Festzelt der St. Georg Schützenbruderschaft Strödt schmetterten.

Nach 127 Wochen karnevalistischer Abstinenz war Anfang August, also mitten im Sommer, plötzlich wieder ein Kribbeln im Bauch zu spüren. (Fotos: privat)

Sankt Katharinen. Auf Einladung des altehrwürdigen Strödter Schützenbruders Toni Hoss, durfte sich der Musikzug endlich wieder in seine "staatse" Uniform schmeißen und sein Können zum Besten geben. Der Kommandant gratulierte Toni Hoss und Brudermeister Christian Retz zum 100-jährigen Bestehen der Bruderschaft und bedankte sich herzlich für die Einladung.

Anschließend zogen alle mit klingendem Spiel durch die Geburtstagsgesellschaft, und verbrachten noch ein paar schöne Stunden im Kreise der Schützen. In der gleichen Woche konnten die Linzer Husaren voller Stolz auch noch ihr neues Mariechen in der Husarenfamilie aufnehmen. Nach kurzer, aber intensiver Suche haben sie mit Lea Rombach unsere neue Marie gefunden.



Lea Rombach aus St. Katharinen ist das 22. Mariechen seit Corps-Gründung im Jahre 1965. Sie setzt die langjährige Tradition ihrer Familie, ein Teil des Husarencorps Grün-Weiss Linz 1965 e.V. zu sein, fort. Nun schlägt auch ihr Herz im grün-weißen Takt und sie repräsentiert den Verein als Mariechen mit ihrem Tanzoffizier Marcel auf den karnevalistischen Bühnen.

Nach dem gelungenen Kaltstart Anfang August, begeben sich die Husaren zurück zu Probe und
Training, um für die kommende Session und das karnevalistische Lebensgefühl gerüstet zu sein.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße ...

Unkel: Ehestreit endet im Krankenhaus

Am Sonntagabend (4. September) wurde die Polizeiinspektion in Linz zu häuslichen Streitigkeiten nach ...

Zunächst Hausfriedensbruch dann Fahrraddiebstahl in Vettelschoß

In der Nacht zum Montag (5. September) meldeten Personen aus der Weiherstraße in Vettelschoß einen aktuellen ...

KSC Puderbach: Rehasport bei COPD, Long Covid, Asthma und anderen Lungenerkrankungen

Lungensport wird im KSC groß geschrieben. Viele leiden nach einer Corona-Erkrankung an Long Covid und ...

Schnelles Glasfasernetz für die VG Dierdorf

Gute Nachrichten für die Stadt Dierdorf und Stadtteile, sowie für die Ortsgemeinden Großmaischeid, Kleinmaischeid ...

Infoveranstaltung rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Zu diesen drei verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus ...

Werbung