Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Voller Energie in die Ausbildung - evm-Gruppe begrüßt 25 neue Auszubildende

Sie starten in einer sehr herausfordernden Zeit ins Berufsleben: Insgesamt 25 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) begonnen. Ob Industriekaufleute, Elektroniker, Anlagenmechaniker oder solche, die ein duales Studium absolvieren: Die Palette bei der evm-Gruppe ist groß.

25 neue Auszubildende starten ihre Karriere in der evm-Gruppe. (Fotos: evm/Sascha Ditscher)

Koblenz. Umso mehr freut sich das Unternehmen, dass alle Ausbildungsplätze besetzt werden konnten. Vorstandsvorsitzender Josef Rönz: „Qualifizierte Fachkräfte sind immer gefragter und unsere Branche steht in einem ständigen Wandel. Wir freuen uns, den jungen Menschen eine Ausbildung mit Perspektive zu bieten, in der ihre Ideen gefragt sind und ihre Talente gefördert werden“.

Die evm-Gruppe bietet Nachwuchstalenten ein Spektrum von insgesamt zehn kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen – von IT-Systemelektronikern über Anlagenmechanikern bis zu Industriekaufleuten oder zu den dualen Studiengängen Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Bachelor of Science Business Administration.

„Als Unternehmen, das hier seine Wurzeln hat, übernehmen wir Verantwortung für die Region – und dazu gehört selbstverständlich, dass wir jungen Menschen eine Chance geben und sie zu Expertinnen und Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet entwickeln“, betont Josef Rönz zum Start des neuen Ausbildungsjahres. Viele Bewerberinnen und Bewerber wurden dabei bei der jährlich stattfindenden „Woche der Ausbildung“ der evm-Gruppe auf das Unternehmen aufmerksam. Seit der Pandemie findet sie digital statt. Bei Facebook, Instagram und Youtube gibt die evm-Gruppe dabei Einblicke in ihren Arbeitsalltag inklusive eines Job-Speed-Dates, bei der sich Interessierte direkt ihren Ausbildungsplatz für das kommende Jahr sichern können. Mit Erfolg: Denn zwei der insgesamt 25 Neulinge haben hierbei schon für 2023 ihren Ausbildungsvertrag unterzeichnet.



Für den Ausbildungsstart im September 2023 nimmt die evm-Gruppe bereits jetzt schon Bewerbungen entgegen. Alle Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen sowie das Online-Bewerbungsformular finden Interessierte hier.

(Pressemitteilung der evm-Gruppe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Vortrag zur Grundsteuerreform in Unkel

Aktuell müssen Millionen Wohnungs- und Grundstückseigentümer in Deutschland Erklärungen zu ihrem Grundbesitz ...

Verkehrsunfall auf der B 42 nach Überholvorgang

Wie die Polizeiinspektion Bendorf mitteilte, kam es am Montagmorgen (5. September), gegen 10.30 Uhr, ...

Fahrrad fahren in der Region Westerwald - Fahrradkongress kommt

In der Geschäftsstelle der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ begrüßten die Landräte Achim Hallerbach ...

"Klingende Inklusion" in Bad Honnef

Die Musikschule der Stadt Bad Honnef lädt am Samstag, den 17. September um 18 Uhr zum Konzert "Klingende ...

Besichtigung des Luftschutzkellers und Gefängnisturms in Unkel

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte am Sonntag, 11. September, wieder hautnah erlebbar. Der ...

Zunächst Hausfriedensbruch dann Fahrraddiebstahl in Vettelschoß

In der Nacht zum Montag (5. September) meldeten Personen aus der Weiherstraße in Vettelschoß einen aktuellen ...

Werbung