Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Gelungenes Sommerfest der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach in diesem Jahr wieder ihr Sommerfest. Im Rengsdorfer Kinder-Kräutergarten des Flora und Fauna e.V. (FloFa) fand bei kühlen Getränken, Flammkuchen aus dem Backes, entspannender Musik und viel Sonnenschein ein Austausch in lockerer Atmosphäre statt.

Das lang ersehnte Warten hatte ein Ende: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach in diesem Jahr wieder ihr Sommerfest. (Foto: privat)

Rengsdorf. In seiner kurzen Begrüßungsansprache freute sich Tim-Jonas Löbeth, Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, vor allem darüber, auch Vertreter anderer Parteien begrüßen zu können. "In der kommunalen Familie wollen wir ein enges Miteinander pflegen und im Rahmen des bürgerlichen Spektrums immer zum Dialog bereit sein. Umso mehr freut es uns, dass wir heute auch parteiübergreifend miteinander ins Gespräch kommen können".

Dabei bot das Sommerfest auch Gelegenheit, auf die letzten kommunalpolitischen Erfolge der FDP zurückzublicken. So hat der Verbandsgemeinderat etwa während der Corona-Pandemie auf Antrag der FDP beschlossen, alle hiesigen Grundschulen mit Luftreinigern auszustatten und die Region damit zu einem Vorreiter beim Pandemieschutz in Bildungseinrichtungen zu machen. Die Luftreiniger sollen auch bei weiteren Pandemiewellen dabei helfen, die Schulen möglichst lange geöffnet zu halten. Darüber hinaus wurde auch über den neuen Trimmpfad gesprochen, der auf Betreiben der CDU Rengsdorf und der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach entlang des Zwergenweges zwischen Rengsdorf, Bonefeld und Hardert entsteht und der dank einer Spende der FDP nicht nur mit modernen Outdoor-Fitnessgeräten, sondern auch mit drei hochwertigen Waldliegen ausgestattet wird.

"All diese Projekte zeigen unsere Gestaltungslust. Wir denken ständig darüber nach, wie wir unsere Region weiter verbessern können und arbeiten hart dafür, diese Gedanken zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger auch in die Tat umzusetzen. Das wird auch weiterhin die Leitlinie für die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach bleiben", so Löbeth. "Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Hervorzuheben ist hierbei insbesondere der FloFa e.V. um Ingrid Runkel, der uns die wunderbare Location zur Verfügung gestellt hat".



Übrigens: Weggeschmissen wurde bei den Liberalen auch nichts. Das übrige Essen wird dem Hospizverein, der den Kinder-Kräutergarten ebenfalls besuchen wird, zur Verfügung gestellt.

(Pressemitteilung des FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach: Karate-Team in Berlin erfolgreich

Das KSC Karate-Team absolvierte mit dem Banzai Cup in Berlin seinen ersten Test nach Sommerpause. Mit ...

Gospel-Gottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied setzt die Reihe ihrer Gospel-Gottesdienste am Sonntag, 11. September, ...

Ein Garten Eden inmitten der Hölle - Autorenlesung in der Villa Weingärtner

Am 23. September liest der Autor Reinhard Piechocki aus seinem Buch "Ein Garten Eden inmitten der Hölle" ...

Dattenberg: Nötigung im Straßenverkehr - Zeugenaufruf

Am Montagabend (5. Septmeber) befuhr eine 25-Jährige gegen 21.45 Uhr mit ihrem PKW die B 42 von Leubsdorf ...

Kartoffelmarkt in Steimel findet wieder statt

Nach zwei Jahren Zwangspause darf die Hölzerne Muck wieder ihren Stall verlassen. Vom 16. bis 19. September ...

Einstellungssache: Fünf Tipps für geringere Heizkosten

Ist die Regelung Ihrer Heizung nicht optimal eingestellt, kann das höhere Heizkosten oder zu niedrige ...

Werbung