Werbung

Nachricht vom 06.09.2022    

Neues Semesterprogramm der vhs Neuwied ist online

"Zusammenhalt erleben. Weiterbilden.": Das ist das Leitthema der vhs Neuwied für das zweite Semester des Jahres 2022. Die städtische vhs bringt durch ihre Kurse viele unterschiedliche Menschen zusammen, fördert deren Austausch und die Freude an gemeinsamen Lernprozessen.

Das Programm für das zweite Semester ist sehr vielfältig. (Foto: vhs Neuwied)

Neuwied. Für einen funktionierenden gesellschaftlichen Zusammenhalt braucht es mündige, informierte und engagierte Bürger, die von ihrer Freiheit Gebrauch machen und für sich und die Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Eine Gesellschaft funktioniert nur gut, wenn ihre Bürger friedlich und respektvoll zusammenleben. „Die vhs Neuwied macht sich stark für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, unterstreicht vhs-Leiterin Jutta Günther.

„Weiterbildung trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, wenn ihre Programme die Bildungsbedürfnisse der einheimischen Bevölkerung und der Zugewanderten gleichermaßen im Fokus haben und gemeinsame Bildungsprozesse initiieren“, betont Günther. „Daher haben wir auch für das kommende Semester wieder ein hochwertiges Bildungsprogramm zusammengestellt und laden herzlich ein, an unseren vielfältigen Vorträgen, Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen“.

Das neue vhs-Programm ist hier abrufbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"World Cleanup-Day": Nicht nur Neuwied ist dabei

"Think global, act local" – "denke groß, handele vor Ort": Getreu diesem Motto ruft die Neuwieder Kreisverwaltung ...

Sonntag (11. September) heißt es wieder in der VG Linz: Wählen gehen

Am Sonntag, 11.September heißt es für alle Wahlberechtigten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, ihr ...

"Es werde Licht" - Einweihung der LED-Anzeigewand im Stadion Windhagen

Durch eine externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen im Sportstadion eine LED-Anzeigetafel ...

Kurzzeitige Sperrung der Hauptstraße in Heimbach-Weis

Das Aufstellen von Schulcontainern hat kurzzeitige Auswirkungen auf den Verkehr in Heimbach-Weis. Die ...

Tierschutz Siebengebirge: Hunde-Liebhaber zur Unterstützung gesucht

Der Tierschutz Siebengebirge bringt seine Schützlinge in so genannten "Pflegestellen" unter. Dies sind ...

Ein Garten Eden inmitten der Hölle - Autorenlesung in der Villa Weingärtner

Am 23. September liest der Autor Reinhard Piechocki aus seinem Buch "Ein Garten Eden inmitten der Hölle" ...

Werbung