Werbung

Nachricht vom 06.09.2022    

Ein Garten Eden inmitten der Hölle - Lesung von Reinhard Piechocki

Mehrfach musste er wegen Corona seine Reise ins Rheinland verschieben, am 23. September kommt er endlich in die Villa Weingärtner: Reinhard Piechocki, Autor mehrerer musikhistorischer Bücher und zahlreicher Aufsätze. Er wird aus seinem Buch über die Pianistin Alice Herz-Sommer (1903 – 2003) lesen.

Am 23. September wird Reinhard Piechocki aus seinem Werk lesen. (Fotos: privat)

Unkel. Reinhard Piechocki wird nicht nur erzählen, wie er im Jahre 2002 die fast hundertjährige Alice als eine ungewöhnlich starke Frau von mitreißender Lebensfreude in London entdeckte und wie das mittlerweile in viele Sprachen übersetzte Buch über sie entstand. Anhand von Beispielen wird er am Klavier auch den Zuhörer deutlich machen, warum die Etüden Chopins zu den schwierigsten Klavierwerken der Musikgeschichte zählen und worin ihr Zauber liegt.

Der legendäre Chopin-Interpret Arthur Rubinstein – oft bezeichnet als der größte Pianist des 20. Jahrhunderts – hatte vor den extrem schwierigen Chopin-Etüden "immer Angst" und wagte nie, alle 24 Etüden vorzutragen oder vollständig aufzunehmen. Für die jüdische Pianistin Alice Herz-Sommer wurden diese Etüden zum Rettungsanker: völlig verzweifelt über den Abtransport ihrer Mutter, irrte sie 1941 durch Prag, als sie plötzlich die Eingebung hatte: "Übe die 24 Etüden- das wird dich retten!". Zwei Jahre währte die Zeit exzessivster Übung, ehe auch sie mit ihren Mann und ihrem sechsjährigen Sohn in das KZ Theresienstadt eingeliefert wurde. Dort gab sie vor zweihundert Häftlingen ein Konzert: die 24 Etüden von Frederik Chopin.

Zur Übersicht: Für Lesung, Konzert, Snacks und Getränke erheben die Veranstalter einen Unkostenbeitrag von 15 Euro. Anmeldungen unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch 02224-9876714. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


evm-Aktion "Energieschub": Förderprogramm für Vereine startet

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startet das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung ...

Agape-Feier in Irlich am kommenden Samstag (10. September)

Im Rahmen der "sonntags:zeit", eine Form des Wortgottesdienstes, findet am kommenden Samstag, 10. September, ...

Doppeltes Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Doppelten Grund zur Freude gab es in der Verbandsgemeinde Puderbach. Denn Hans-Georg Adams und Christoph ...

Festgottesdienst und Feier in Irlich

Am vergangenen Sonntag (4. September) wurde auf der Kirchplatz in Irlich der Kath. Kirchengemeinde St. ...

Neuwieder Deichwelle beendet Freibadsaison: Gästezahl fast auf dem Niveau von 2019

Nach zwei Jahren Pandemiebetrieb konnte das Freibad der Deichwelle wieder eine Saison unter normalen ...

"Heimat shoppen 2022 – Wir sind dabei!": Neuwied ist vorbereitet

"Heimat shoppen 2022 - Wir sind dabei!": Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Werbegemeinschaften ...

Werbung