Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Kraft schöpfen für trauernde Familien im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich, wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade deshalb eine so wohltuende Wirkung auf die Menschen ausüben. Am Freitag, 23. September, findet von 15 bis circa 18 Uhr im Kinder-Kräutergarten Rengsdorf unter der Leitung des Neuwieder Hospizverein ein Familiennachmittag für trauernde Kinder und deren Familien statt.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Unter der Leitung von Kräuterexpertin Ingrid Runkel lernen die Teilnehmer die verschiedensten Kräuter und deren Heilkräfte kennen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, für die bevorstehenden dunklen und trüben Tage im Herbst und Winter die Energie des Sommers und das Licht der Sonne in Form von getrockneten Kräutern mit nach Hause zu nehmen. Der Nachmittag wird mit einem kleinen Imbiss und Leckereien aus dem Backes ausklingen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich: Telefon: 0160/2320537, E-Mail: kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

Spielfest in Torney zog rund 400 Besucher an

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ging nun wieder das traditionelle Spielfest am Bürgerhaus Torney ...

Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Besuch im Rheinbreitbacher Pflanzenparadies von Tahsin Es

Eine erstaunliche Sortenvielfalt präsentierte Tahsin Es den Mitgliedern des Rheinbreitbacher Obst- und ...

Werbung