Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg (KIS), welche durch die drei "Wir Westerwälder"-Landkreise betrieben wird, weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Die Inzidenzen sind aktuell rückläufig und bei der aktuell globalen Lage scheint die Corona-Pandemie für viele Menschen in weite Ferne gerückt zu sein. Doch in den kommenden Monaten, in der kalten Jahreszeit, muss man davon ausgehen, dass die Fallzahlen wieder steigen werden. Somit bleiben Impfungen weiterhin ein wichtiger Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und für die kommenden Monate von hoher Bedeutung.

Ab sofort können Auffrischungsimpfungen auch mit dem an die BA.1- oder auch Omikron Variante genannt, angepassten Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer vorgenommen werden. Diese Auffrischungsimpfung ist nach der STIKO-Empfehlung für Personen ab dem 60. Lebensjahr sowie für die bekannten Risikogruppen möglich.

Wichtig: Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich.
Mitzubringen sind:
ein Lichtbildausweis
Nachweis über bereits erfolgte Coronaschutz-Impfungen
der Impfpass (wenn vorhanden)
Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Impfstelle Westerwald-Sieg befindet sich in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2), sie ist barrierefrei erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es ausreichend Parkplätze. Vom Parkplatz aus sind es etwa 200 Meter Fußweg bis zum Eingang.

Darüber hinaus sind weiterhin die Impfbusse unterwegs. Geimpft wird im Westerwaldkreis an bis zu zwei Tagen die Woche ohne Termin. Die genauen Standorte und Zeiträume der Impfbusse sind online unter anderem über die Homepage des Westerwaldkreises oder unter www.corona.rlp.de einsehbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spielfest in Torney zog rund 400 Besucher an

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ging nun wieder das traditionelle Spielfest am Bürgerhaus Torney ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaft: Wester sichert sich Meistertitel

Kaum sind die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes beendet, tummelt sich Multitalent ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Kraft schöpfen für trauernde Familien im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich, wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade ...

Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Werbung