Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten in Raubach und Hanroth

Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Puderbach informiert, dass in den Ortslagen Raubach und Hanroth Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt werden. Die damit verbundenen Kanalreinigungsarbeiten können in einzelnen Fällen zu Störungen führen.

Symbolfoto

Puderbach. Gefährdet sind alle Häuser, in denen die Abflussleitungen nicht fachgerecht nach DIN 1986 be- und entlüftet sind. Durch mangelhafte be- und entlüftete Abflussleitungen im Haus können sich Bodenabläufe und Sifons an Spül- und Waschbecken, sowie an Badewannen und Duschen leersaugen.

In seltenen Fällen kann es durch mangelhafte Entlüftung der hausinstallierten Abflussleitungen zu einem leichten Überdruck kommen. In diesen Fällen ist es möglich, dass der Druck über die Toilette entweicht, wobei das Wasser, welches sich in der Toilette befindet, aufsprudeln kann. Halten Sie aus diesem Grund Ihren Toilettendeckel in der Zeit der Kanalspülarbeiten geschlossen.



Überprüfen Sie alle Bodenabläufe und Sifons, ob diese mit Wasser gefüllt sind, da es bei unzureichender Füllung zu einer Geruchsbelästigung kommen kann.

Die Kanalarbeiten werden von der Firma Kanalservice Gebr. Dineiger & Co. GmbH, 57614 Wahlrod ausgeführt. Sollten Sie Störungen bemerken, setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeitern der ausführenden Firma, oder mit dem Bereitschaftsdienst des Abwasserwerks, Telefon 02684/ 979504 in Verbindung. (red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kindergarten Auenwiese Raubach - Neuer Förderverein stellt sich vor

Die KiTa Auenwiese in Raubach hat Grund zur Freude. Schon einige Jahre hat sie keinen Förderverein mehr, ...

Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu ...

Senioren Union Neuwied feierte traditionelles Sommerfest

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreises Neuwied Reiner Kilgen begrüßte nach zwei Jahren coronabedingter ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaft: Wester sichert sich Meistertitel

Kaum sind die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes beendet, tummelt sich Multitalent ...

Spielfest in Torney zog rund 400 Besucher an

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ging nun wieder das traditionelle Spielfest am Bürgerhaus Torney ...

Werbung