Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu einem Unfall alarmiert. Die Leitstelle löste gegen 18.25 Uhr den Alarm über Sirene und Funkmeldeempfänger aus. Einsatzstichwort für die beiden Einheiten war Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.

Das Dach musste zur Rettung geöffnet werden. (Fotos: kkö)

Krunkel. Wie bereits in der Nacht zu Mittwoch (Wir berichteten) kam es auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert erneut zu einem Verkehrsunfall. Hier hatte sich ein mit zwei Personen besetzter Pkw überschlagen. Der Fahrer konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen. Die Beifahrerin war aufgrund einer Erkrankung nicht in der Lage, den Pkw zu verlassen. Durch die Einsatzkräfte wurde das Dach abgetrennt und ein Podest errichtet. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst konnte die augenscheinlich nicht schwer verletzte Frau dann aus dem Wrack befreit werden. Die Zusammenarbeit zwischen den freiwilligen Feuerwehrleuten, dem Notarzt und den Notfallsanitätern funktionierte reibungslos. Zur Abklärung wurden beide Personen in ein Krankenhaus transportiert.

Neben der Rettung, die mit technischem Gerät durchgeführt wurde, stand die Betreuung der Betroffenen im Vordergrund. Weitere Kräfte sorgten für die Sicherstellung des Brandschutzes und das sogenannte Batteriemanagement. Das Fahrzeug (Mercedes B-Klasse) war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Zum Abschluss der Maßnahmen wurde der Pkw auf die Räder gestellt. Während der Unfallaufnahme und der Rettungsarbeiten bildete sich ein kilometerlanger Stau. Umleitungsstrecken wurden ausgeschildert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren unter der Leitung von Oliver Heck mit rund 50 Kräften, einschließlich Personal der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), im Einsatz. Vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen (RTW) sowie einem Krankentransportwagen (KTW) und dem Notarzt. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, die mehrere Gaffer feststellen konnte und mit entsprechenden Maßnahmen reagierte. Die Rettungsgasse, so die Polizei und Feuerwehr, war bei diesem Einsatz vorbildlich gebildet worden. Zur Unfallursache und zur Höhe des Schadens liegen keine Erkenntnisse vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Senioren Union Neuwied feierte traditionelles Sommerfest

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreises Neuwied Reiner Kilgen begrüßte nach zwei Jahren coronabedingter ...

Buchholz: Kollision von PKW und Transporter wegen Vorfahrtsmissachtung

Am frühen Donnerstagabend (9. September) kam es im Einmündungsbereich der L 274 und der B 8 bei Buchholz ...

Saisonstart bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC)

Eiskunstlauf-Freunde aufgepasst! Bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC) geht endlich wieder die Saison ...

Kindergarten Auenwiese Raubach - Neuer Förderverein stellt sich vor

Die KiTa Auenwiese in Raubach hat Grund zur Freude. Schon einige Jahre hat sie keinen Förderverein mehr, ...

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten in Raubach und Hanroth

Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Puderbach informiert, dass in den Ortslagen Raubach und Hanroth ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf ...

Werbung