Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Erster "Römer-Stammtisch mit Offener Werkstatt" in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 18. September ist es soweit. Nach der Überarbeitung des Läufersteins wird dann die große römische Mühle endlich wieder in Betrieb genommen. Vorher können Besucher dem Mühlenspezialisten Kuno Menchen noch bei der Überarbeitung zuschauen. Ab 16 Uhr findet dann der Römer-Stammtisch statt.

Überarbeitung der Mühlsteine. (Foto: Römerwelt)

Rheinbrohl. Nachdem der untere Stein der großen römischen Mühle Ende August erfolgreich geschärft werden konnte, steht für den 18. September die Überarbeitung des abgenommenen Läufersteins an. Diese außergewöhnliche Handwerksarbeit durch den Mühlenspezialisten Kuno Menchen ist ab 11 Uhr in der RömerWelt zu sehen, ebenso wie Schmiedearbeiten an der Esse. Nachmittags soll der zentnerschwere Mühlstein aus Mayener Basaltlava wieder an seinen Platz gehoben werden, sodass sich die römische Mühle endlich wieder drehen wird.

Aus diesem Anlass lädt der Geschäftsführer der Römerwelt Frank Wiesenberg zum ersten "Römer-Stammtisch mit Offener Werkstatt" in die Römerwelt ein. Ab 16 Uhr werden zunächst in einem gemütlichen Teil die Ideen und Details erörtert. Bei ausreichendem Interesse soll der "Römer-Stammtisch" zukünftig regelmäßig im Museum stattfinden.

Dieser wird nicht nur als Treffpunkt und zum Informationsaustausch für Römer-Interessierte dienen, sondern nach dem Vorbild von Treffen alten Handwerks fortan die Möglichkeit bieten, einige Replikate römischer Objekte selber herzustellen. Dafür bieten die Werkstätten des Erlebnismuseums zahlreiche Möglichkeiten, die sich nicht nur auf Metallbearbeitung, wie Schmieden und Buntmetallguss, sowie Stein- und Holzbearbeitung beschränken müssen. Projekte mit Ton, Textilien, Leder, Glas, Knochen und Horn sind ebenfalls realisierbar. Hierfür bietet die Römerwelt nicht nur die Infrastruktur, sondern kann gegebenenfalls auch mit einer fachlichen Anleitung dienen, die im Idealfall sowohl die handwerklichen als auch die archäologischen Grundlagen abdeckt.
Das Team der Römerwelt um Frank Wiesenberg freut sich auf zahlreiche Römer-Interessierte! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

"Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" - Ehrengarde Neuwied lädt Kinder ein

Unter dem Motto "Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" lädt die Ehrengarde Neuwied alle Kinder zwischen ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger in den Landtag nach Mainz ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete und Erste Stellvertretende der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz ...

Lesung: Stephan Orth liest aus seinem Buch "Couchsurfing in Russland"

Durch nichts lernt man ein Land und dessen Leute besser kennen als mit einer Couchsurfing Reise. Genau ...

Hamstern oder vorbereitet sein - Reaktionen auf eine Katastrophe

Corona, Hamsterkäufe, Unwetter, Hochwasser, Cyberangriffe, Amok, Krieg in Europa. Krisensituationen treffen ...

Werbung