Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es war, verlangen Hilflosigkeit und Ohnmacht nach Antworten. Zu sehen, dass man mit diesen Gefühlen nicht allein ist, kann bereits helfen, Kraft für die Zukunft zu schöpfen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation ist ein Schritt auf dem Weg, wieder das Leben zu leben und zu lieben. Hierzu bietet der Neuwieder Hospizverein im Seminarhaus Marienau in Vallendar am Samstag, dem 29. Oktober, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr einen Auszeittag für Trauernde an. An diesem Tag sollen Menschen, die Gleiches erlebt und erlitten haben, unter fachlich behutsamer Leitung der Trauerbegleiterin Dr. Sylvia Brathuhn Raum für ihre Trauer haben und dabei ausreichend Möglichkeiten und Zeit bekommen, sich miteinander auszutauschen.

Mittels kleiner Impulse, Entspannungsübungen, Spaziergängen, kreativen Ausdruckselementen und vielen Gesprächsmöglichkeiten werden Wege erarbeitet, sich dem Gedanken zu öffnen, dass das Leben zwar nie mehr so wird, wie es war, dass es jedoch wieder ein gutes und erfülltes Leben werden kann.



Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro (inklusive Verpflegung). Die Trauerwanderungen in Feldkirchen und Waldbreitbach in diesem Herbst müssen wegen Krankheit abgesagt werden.

Information und Anmeldung:
Hospizverein Neuwied
Telefon: 026 31 - 34 42 14
E-Mail: verein@neuwieder-hospiz.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Herbstferienbetreuung der Stadt Bendorf: Anmeldung bis Ende September

Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung ...

Online-Vortrag zum Thema: Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

Glasfaserausbau: Chance auf Netzausbau in Puderbach und Woldert besteht weiterhin

Puderbach und Woldert haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle ...

Erpeler Weinfest: Diese Straßen sind gesperrt

Nach zwei Jahren Pause kann vom 16. bis zum 19. September wieder das Erpeler Weinfest stattfinden. Um ...

"Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" - Ehrengarde Neuwied lädt Kinder ein

Unter dem Motto "Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" lädt die Ehrengarde Neuwied alle Kinder zwischen ...

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Werbung