Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Kunstausstellung "DAS DACH" in Neuwied symbolisiert friedliches Miteinander

"DAS DACH" ist ein Ausstellungsprojekt, das an mehreren Orten in Neuwied sichtbar wird und gemeinsam von internationalen Künstlern sowie Nicht-Künstler-Gruppen umgesetzt wird. Im Fokus des Projekts ist der Gedanke der Gemeinschaft über die Grenzen hinaus und das Verlangen nach Freiheit und friedlichem Miteinander unter einem "Dach".

(Symbolbild)

Neuwied. Der Moskauer Bildhauer Alexander Povzner, der sich wegen der politischen Situation in Russland in einem nomadischen Zustand der inneren Unruhe und der kreativen Obdachlosigkeit befindet, wird als erster Künstler im Gastatelier des Neuen Kunstvereins Mittelrhein arbeiten und entwickelt eine ortsspezifische Installation. Darüber hinaus werden weitere Räume in der Stadt genutzt, die einen aktuellen oder historischen Bezug zu Fluchtsituationen herstellen.

Neuwieder Schüler, Senioren und Geflüchtete produzieren für die Ausstellung und Happenings
Objekte, entwickeln performative Aktionen mit Unterstützung eingeladener internationaler Künstler. "DAS DACH" verbindet dadurch unterschiedliche Perspektiven und legt mit jeder Station einen anderen Schwerpunkt innerhalb des komplexen thematischen Rahmens Flucht. Das Projekt ist ein Plädoyer für einen schöpferischen Dialog in Zeiten eines militärisch geführten Konflikts in Europa. Der Kunstverein bietet thematische Führungen und Veranstaltungen an, die für alle Interessierten offen sind.

Öffentliches Programm:
16. September: Auftakt, 18 Uhr, "FLUSSBETT" Ausstellungseröffnung in der Matthiaskirche Neuwied. Mit Arbeiten aus dem Keramik-Workshop von Charlotte Pohle mit geflüchteten Ukrainerinnen in Neuwied

19 Uhr: Gemeinschaftsküche mit Amnesty International Neuwied und dem Performance-Künstler Emrah Gökdemir. Öffentliche Verkostung in der Matthiaskirche.

30. September: 15 Uhr: "DA-DA-DAAACH!" - Prozession vom Rhein Wied Gymnasium
(Im Weidchen 2 · 56564 Neuwied) zur aisthetos Theater Akademie (Friedrichstr. 36, 56564 Neuwied) mit der Künstlerin Evrim Kavcar und der Kunst AG des Gymnasiums.



18 Uhr: "DAS DACH" Ausstellungseröffnung mit allen Beteiligten Performance "Open the door a window" (kuratiert von Boris Nieslony), NKVM Ausstellungshalle, Rasselsteiner Straße 107

"DAS DACH" knüpft an eine Reihe früherer Projekte der Kuratorin Olga Vostretsova und dem Künstler Elmar Hermann an. Aus gemeinsamen Projekten im Arp Museum Rolandseck und im Goethe-Institut St. Petersburg (2018) ist unter dem Titel "DAS DACH" eine Community aus Künstlern und Intellektuellen entstanden, die den russischen Angriffskrieg ablehnt und immer mehr Repressionen erfährt. In Neuwied sollen persönliche Motive und künstlerische Ideen geteilt werden, um einen gemeinsamen Moment der Ermächtigung zu schaffen und die Grundwerte der Stadt aktiv zu leben und eigene künstlerische Statements zu machen. "DAS DACH" ist eine temporäre Behausung für all diese individuellen Beiträge und vermittelt die gesammelten Erfahrungen in einem öffentlichen Dialog.

Der 2022 gegründete Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM) realisiert Ausstellungsprojekte mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Hierfür kooperiert die künstlerische Leitung des Kunstvereins mit eingeladenen renommierten Gastkuratoren. Bildende Kunst wird als globale, visuell-konzeptuelle Sprache verstanden, die jeder anwenden und verstehen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Karnevalistischer Sommerfrühschoppen der KG "Brave Jonge" war voller Erfolg

Nach langer Corona-Pause meldete sich die KG "Brave Jonge" am vergangenen Sonntag (4. September) mit ...

Dattenberger Kirmes: Vier Tage voller Freude

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete kürzlich wieder die traditionelle Kirmes mit dem ...

Weltneuheit im Stöffel-Park vorgestellt - Vollelektrischer Silo-LKW

Mit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit dem 29. August den ...

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in ...

Hauptstraße in Bendorf am 14. und 15. September gesperrt

In Hinblick auf den geplanten Ausbau der Bendorfer Hauptstraße werden am Mittwoch, 14. September, und ...

Sommertour "Demokratische Vielfalt": Heimische SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

Die diesjährige Sommerreise der SPD-Landtagsfraktion führte Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung