Werbung

Nachricht vom 10.09.2022    

Jugendabteilung des SV Ellingen sammelt für guten Zweck

Die Jugendabteilung des SV Ellingen nimmt an der landesweiten Spendenaktion und Gemeinschaftsaktionen der Sportjugend Rheinland-Pfalz teil. Getreu dem Motto "Sport-Kids, die tun was!" ist die unter der Schirmherrschaft von Roger Lewenz, Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, stehende Spendensammlung erstmalig auch Teil der Aktivitäten der Ellinger Jugendkicker.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Im genehmigten Zeitraum vom 15. bis 24. September werden die "#ellingerkids" in allen Orten, die Spieler in der JSG Ellingen/Bonefeld/Willroth stellen, von Tür zu Tür wandern und kräftig spenden für allgemeine Förderprojekte der Sportjugend Rheinland-Pfalz, aber auch für die eigene Jugendabteilung der JSG sammeln.

Folgende Orte liegen auf der Sammelstrecke unserer jungen "#ellingerkids": Straßenhaus, Jahrsfeld, Niederhonnefeld, Ellingen, Oberhonnefeld, Gierend, Gierenderhöhe, Hümmerich, Willroth und eventuell mehr. Die Teams werden in den späten Nachmittagsstunden durch die Orte ziehen. Die Gruppen können sich ausweisen. Die Sammeldosen werden ebenfalls zu den beiden kommenden Heimspielen der Seniorenteams vor Ort sein.

Der SV Ellingen bittet auf diese Weise um einen freundlichen Empfang der Kinder und um ein offenes Herz für die Arbeit der Jugendabteilung und die großen Projekte der Sportjugend Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Präsidentin der IHK Koblenz: "Horrende Preise nicht mehr zu stemmen"

Susanne Szczesny-Oßing, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Koblenz sieht den Wirtschaftsstandort ...

Meldungen der Polizei Straßenhaus: Einbruch, Verkehrskontrollen, Randale

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein und die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, hatten die Beamten ...

Grundsteuererklärung leicht gemacht - Initiative des CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block

Grundsteuererklärung für Ein- und Zweifamilienhäuser - Wer sich damit nicht auskennt, kann schnell mal ...

UPDATE: Entwendetes weißes Pony in St. Katharinen gefunden

Am Samstag (10. September) meldete die Polizeiinspektion Linz/Rhein, dass aus einem Stall in Sankt Katharinen ...

Weltneuheit im Stöffel-Park vorgestellt - Vollelektrischer Silo-LKW

Mit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit dem 29. August den ...

Dattenberger Kirmes: Vier Tage voller Freude

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete kürzlich wieder die traditionelle Kirmes mit dem ...

Werbung