Werbung

Nachricht vom 10.09.2022    

Meldungen der Polizei Straßenhaus: Einbruch, Verkehrskontrollen, Randale

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein und die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, hatten die Beamten am Freitag (9. September) einiges zu tun. Zunächst gab es im Dienstgebiet eine Verkehrsüberwachung mit mehreren Verstößen, es hat sich ein Tageswohnungseinbruch und ein leichter Verkehrsunfall ereignet. Zudem randalierte ein 18-Jähriger so stark, dass er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert wurde.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Am Freitag wurde im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 258 in der Gemarkung Anhausen durchgeführt. Es kam zu insgesamt 18 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Höhe von 70 Kilometern pro Stunde.

Im Zeitraum von 6.30 bis 8.45 Uhr wurden am Schulzentrum in Dierdorf Schulwegkontrollen und Kontrollen der eingesetzten Schulbusse durchgeführt. An einigen Bussen konnten geringe Mängel festgestellt werden, welche die Sicherheit nicht beeinträchtigten. Es gab keine weiteren Beanstandungen.

Im Zeitraum von 18 bis 23 Uhr wurde auf der B 256 bei Güllesheim eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es kam zu insgesamt 32 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Höhe von 70 Kilometern pro Stunde.

Tageswohnungseinbruch in Buchholz
Außerdem kam es im Zeitraum von 7.05 bis 13.45 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in Buchholz. Unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufbrechen einer Terrassentür im rückwärtigen Bereich unbefugt Zutritt. Es wurden beide Wohnungen in dem Objekt durchsucht und Bargeld sowie Uhren entwendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person auf der L 270
In Hümmerich kam es gegen 14.05 Uhr auf der L 270 zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi kam nach bisherigem Ermittlungsstand im Verlauf einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Der PKW überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, der nicht mehr fahrbereite PKW wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Randalierende Person in Hanrot - Tatortsuche
Gegen 18 Uhr meldete der Vater eines 29-Jährigen, dass dieser im Anwesen der Familie randaliere. Der Mann wurde festgenommen und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Bei seiner Festnahme führte er ein Küchenmesser und ein Handsappie (Spitzhacke, die dem manuellen Bewegen von Holz dient) mit, deren Herkunft bisher ungeklärt ist.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden, insbesondere zur Herkunft der oben angegeben Gegenstände.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Grundsteuererklärung leicht gemacht - Initiative des CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block

Grundsteuererklärung für Ein- und Zweifamilienhäuser - Wer sich damit nicht auskennt, kann schnell mal ...

Vorbereitungen zum Winzerfest in Dattenberg laufen

Am vergangenen Donnerstag (8. September) wurde sich in Dattenberg bereits auf das bevorstehende Erntedank- ...

Die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld sind eröffnet

Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld ...

Präsidentin der IHK Koblenz: "Horrende Preise nicht mehr zu stemmen"

Susanne Szczesny-Oßing, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Koblenz sieht den Wirtschaftsstandort ...

Jugendabteilung des SV Ellingen sammelt für guten Zweck

Die Jugendabteilung des SV Ellingen nimmt an der landesweiten Spendenaktion und Gemeinschaftsaktionen ...

UPDATE: Entwendetes weißes Pony in St. Katharinen gefunden

Am Samstag (10. September) meldete die Polizeiinspektion Linz/Rhein, dass aus einem Stall in Sankt Katharinen ...

Werbung