Werbung

Nachricht vom 10.09.2022    

Die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld sind eröffnet

Von Wolfgang Tischler

Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld und dem MGV Oberraden wurden am Samstag, dem 10. September die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend eröffnet. Veranstalter ist die Gemeinschaftskooperation „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Die Holztage sind eröffnet. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Landrat Achim Hallerbach konnte neben vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft, die Rheinland-Pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, zur Eröffnung der Westerwälder Holztage begrüßen. Seit 2006 findet diese Veranstaltung alle drei Jahre an wechselnden Orten im Westerwald statt. 2021 hätten turnusgemäß die Holztage wieder stattfinden sollen, dies ging bekanntlich dann nur digital. Deshalb war jetzt der Zeitpunkt gekommen, die Veranstaltung live nachzuholen.

Hallerbach dankte den vielen Akteuren, die geholfen haben, das Mammutprojekt auf die Beine zu stellen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. „Der Wald prägt unsere Region und schafft für rund 17.000 Menschen Arbeit. Er ist ein wichtiger Wirtschafts- und Standortfaktor“, erklärte Hallerbach. Mehr als 90 Aussteller präsentieren sich auf dem Gelände der Firma van Roje. „Es ist eine wirklich eindrucksvolle Demonstration von Qualität und Können - Made im Westerwald -, die hier auf dem Werksgelände stattfindet“, meinte Landrat Hallerbach, der auch für seine beiden Kollegen Dr. Enders und Schwickert sprach, weiter.

Die Ministerin Katrin Eder sagte bei der Eröffnung: „Wald und Holz spielen bei der Erreichung der klimapolitischen Ziele eine wichtige Rolle. Die Kohlenstoffspeicherung in den Wäldern sowie in langlebigen Holzprodukten und der Ersatz fossiler Rohstoffe durch die Verwendung von Holz entlasten die Atmosphäre von Treibhausemissionen. Deshalb ist es so wichtig, den Wald vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen und gleichzeitig immer mehr Produkte, die energieintensiv hergestellt werden müssen, etwa Beton, durch Holz zu ersetzen.“



Die „innovativste Brettsperrholzproduktion weltweit“ der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend wurde im Rahmen der Westerwälder Holztage bereits am Freitag feierlich in Betrieb genommen. „Cross-Works“ produziert ab sofort in Oberhonnefeld und fördert damit die Zukunft einer ganzen Region, hier im Westerwald.

Den Geschäftsführern der Firma van Roje Oliver Mühmel und Gerhard Hauschulte wurde für die mutige millionenschwere Investitionsentscheidung für den gemeinsamen Wirtschaftsstandort gedankt. Damit wurde etwas derzeit Einmaliges und bislang einzigartiges geschaffen, hieß es bei der Eröffnung. Mit dem neuen Brettsperrholzwerk Cross-Works gelingt es, aus dem Produkt „Brettware“, ein hochwertiges und individuell konfigurierbares Bauelement herzustellen, das als massives Bauelement im konstruktiven Holzbau verwendet wird. Van Roje entwickelt sich gerade zu einem Systemlieferanten der Baubranche und zu einem noch höherwertigeren Dienstleister für eine noch breitere Kundenklientel. Brettsperrholz ist aus dem modernen Holzbau nicht mehr wegzudenken.

Am Sonntag, dem 11. September, von 10 bis 18 Uhr geht die Veranstaltung bei einem tollen Rahmenprogramm weiter. Hier geht es zur Übersicht der Aussteller. Der Eintritt ist frei, genügend kostenfrei Parkplätze mit einem Shuttelservice stehen zur Verfügung. Das Wetter soll trocken bleiben. Petrus hatte es bei der Eröffnung mit dem Wald gut gemeint und einigen Regen geschickt. Wir werden vom Geschehen am Sonntag weiter berichten. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Besondere Lesung mit Micha Krämer in der evangelischen Kirche in Flammersfeld

Der in Kausen im Kreis Altenkirchen beheimatete Krimi-Autor Micha Krämer las am Freitagabend (9. September) ...

Rheinland-Pfalz-Meister im Triathlon kommt aus Meinborn

Am vergangenen Wochenende (7./8. September) fanden im Saarland am Bostalsee die Rheinland-Pfalz- und ...

Rheinbreitbach: Whats-App Betrugsmasche war bei Seniorin leider erfolgreich

Am Samstagmittag (10. September) erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht ...

Vorbereitungen zum Winzerfest in Dattenberg laufen

Am vergangenen Donnerstag (8. September) wurde sich in Dattenberg bereits auf das bevorstehende Erntedank- ...

Grundsteuererklärung leicht gemacht - Initiative des CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block

Grundsteuererklärung für Ein- und Zweifamilienhäuser - Wer sich damit nicht auskennt, kann schnell mal ...

Meldungen der Polizei Straßenhaus: Einbruch, Verkehrskontrollen, Randale

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein und die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, hatten die Beamten ...

Werbung