Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Kurt Milad als Neuwieder Kreisjagdmeister wiedergewählt

Kurt Milad bleibt Kreisjagdmeister. Die Jägerschaft des Landkreises Neuwied wählte ihn am vergangenen Freitag, 9. September, im Bürgerhaus in Puderbach bei der von der Unteren Jagdbehörde durchgeführten mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wieder. Wahlberechtigt waren nicht nur die Jäger, sondern auch die Jagdpächter und Eigenjagdbesitzer im Landkreis.

Kurt Milad (rechts) bleibt Kreisjagdmeister, Klaus Rams ist sein Stellvertreter. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Es ist die zweite Amtszeit für Kurt Milad. Die Amtszeit des Kreisjagdmeisters beträgt fünf Jahre und beginnt am 1. April 2023. Bei der Wahl wurde Klaus Rams als stellvertretender Kreisjagdmeister gewählt. Gleichzeitig fanden auch die Wahlen von Vertretern für den Kreisjagdbeirat des Landkreises Neuwied statt. Hier kam es zu folgenden Ergebnissen:

Wahl eines Vertreters der Eigentümer von Eigenjagdbezirken:
Vertreterin: Fürstin Isabelle zu Wied , Neuwied
Stellvertreterin: Franz Conzelmann, Rheinbrohl

Wahl zweier Vertreter der Jagdscheininhaber:
Vertreter: Michael Müller, Hausen
Stellvertreter: Gerd Schneider, Ehlscheid

Vertreter: Matthias Schwarz, Leubsdorf
Stellvertreter: Bodo Aller, Kleinmaischeid

Wahl zweier Vertreter der pachtenden Personen:
Vertreter: Friedhelm Kurz, Thalhausen
Stellvertreter: Jörg Erschfeld, Oberhonnefeld

Vertreter: Christian Schneider, Puderbach
Stellvertreter: Michael Anhäuser, Steimel

(PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ausstellung: "Der Osten trifft den Westen" in der Neuwieder Galerie "Meer! Kunst!"

Die neue Kunstgalerie "Meer! Kunst!" in der Neuwieder Mittelstraße 88 hatte zur zweiten Ausstellung eingeladen: ...

Keine Glasfaser für Woldert? Gemeinde fühlt sich von der Deutschen Glasfaser abgehängt

Die Wolderter fühlen sich buchstäblich abgehängt: Nach der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser ...

"KiJub" sagte "Bonjour": Abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat, ...

Der Vergangenheit auf der Spur: Erfolgreicher "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf

Auf großes Interesse stieß der "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf. Unter dem Motto "KulturSpur: Ein ...

Fünf Jahre "Pulse of Europe Neuwied": Demo und Jubiläum

"Pulse of Europe Neuwied" lädt zur nächsten Demo am Samstag, 24. September, um 11 Uhr auf den Neuwieder ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Diesmal sind die Samstagswanderer am 17. September wieder mit Heinz Kemp unterwegs. Gewandert wird von ...

Werbung