Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Grünen Dierdorf rufen zum Mitmachen am "World Cleanup Day" auf

Am kommenden Samstag (17. September) findet der "World Cleanup Day" statt und das auch in diesem Jahr wieder in Dierdorf. Die Grünen Dierdorf rufen alle Freiwilligen dazu auf, bei der weltweit größten Müllsammelaktion mitzumachen. Die Dierdorfer Straßen, Plätze und Naturflächen werden vom achtlos beseitigten Abfall und Plastikmüll gereinigt.

(Symbolbild)

Dierdorf. 2021 beteiligten sich 8,5 Millionen Menschen weltweit in über 191 Ländern am "World Cleanup Day" und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt. Die Grünen Dierdorf laden wieder alle freiwilligen Helfer zur Teilnahme an der Müllsammelaktion ein.

Treffpunkt ist der 17. September um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Aquafit Dierdorf. Die Teilnehmer werden gebeten, zu ihrer eigenen Sicherheit Handschuhe und Warnweste mitzubringen. Für Sammelbehälter und erfrischende Getränke ist gesorgt und auch um die umweltgerechte Entsorgung des gesammelten Abfalls kümmert sich wieder der Ortsverband der Grünen Dierdorf. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch in Kasbach-Ohlenberg

Im Zeitraum zwischen Mittwoch (31. August) und Samstagmorgen (10. September) verschafften sich unbekannte ...

Ausflug der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion auf die Ehrenburg

Seit Jahren organisiert der Gundlach Stiftungsfonds - vormals die Stiftung des namensgebenden Unternehmens ...

Ellen Demuth lädt ein: Waldbegehung mit Förstern in der Region

Ellen Demuth lädt interessierte Mitbürger ein, gemeinsam mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierförster ...

118 neue Fünftklässler am Wiedtal-Gymnasium begrüßt

Am vergangenen Dienstag (6. September) war es endlich so weit: Für 118 Mädchen und Jungen begann das ...

Umweltministerin Katrin Eder besuchte Bendorfer "RhineCleanUp"

Hoher Besuch beim Bendorfer "RhineCleanUp": Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, ...

Unkel: 20-Jähriger rastet aus und verprügelt seine Mutter

Am Samstagmorgen (10. September) kam es wegen Gewalteinwirkungen zu einem Polizeieinsatz in Unkel-Scheuren. ...

Werbung