Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

21 Kinder erleben eine schöne Ferienwoche in Gladbach

Bunt ging es zu bei der Sommerferienfreizeit der städtischen Kinder- und Jugendförderung (KiJuB) in Gladbach - kreativ, fröhlich und sportlich. Die Ferienfreizeit fand statt am katholischen Pfarrheim an der Marienkirche und dort vor allem im Kinder- und Jugendtreff sowie auf der großen Pfarrwiese - meist bei Sonnenschein und erträglichen sommerlichen Temperaturen.

Die Kinder aus Gladbach erlebten abwechslungsreiche Tage. (Fotos: Stadt Neuwied)

Neuwied-Gladbach. Den teilnehmenden Kindern wurde dabei ein vielseitiges Programm geboten. Neben Freizeit und originellen Gruppenspielen standen sowohl ein Kreativprojekt mit dem Neuwieder Atelier kreARTiv auf dem Programm, als auch sportliche Aktivitäten in der benachbarten Turnhalle. Es gab Spiel und Spaß auf dem Spielplatz und als Überraschung ein Tanzworkshop mit Europameister Gabriel Hermes. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Besuch des Kletterwaldes in Bendorf-Sayn, wo die Kinder mit großem Mut und Begeisterung Herausforderungen in schwindelerregender Höhe meisterten.

Für das Betreuerteam war es besonders schön zu erleben, dass es mit den sieben- bis zwölfjährigen Kindern zwar bisweilen alterstypisch unruhig und turbulent zuging, jedoch jeder aus der Gruppe unterschiedlichster Charaktere seinen Platz und Anschluss finden konnte.



Das Fazit des Teams um Freizeitleiter Jonas Kern fiel durchweg positiv aus. Da die Familien unterstützt wurden, die Kinder schöne Ferienerlebnisse sammeln konnten, ein gutes Gemeinschaftsgefühl herrschte und neue Freundschaften entstanden, habe das Angebot seinen Zweck mehr als erfüllt, so deren Schlussfolgerung. Die Freizeit, die nun zum zweiten Mal stattgefunden hat, ist auch für das kommende Jahr wieder geplant.

Der Kinder- und Jugendtreff in Gladbach ist außerhalb der Ferien mittwochs von 15 bis 18 Uhr für alle interessierten Kinder und Jugendliche ab dem Schulalter geöffnet. Für dieses Angebot sucht das KiJub noch ehrenamtliche Unterstützung, zum Beispiel aus der Schüler- oder Studentenschaft. Informationen dazu erteilt das KiJub via E-Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 170. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Explodierende Energiepreise torpedieren Fischzucht auch im Kreis Neuwied

Auch die Fischzucht in der Region hat durch Dürre und die explodierenden Energiepreise derzeit mit großen ...

Zauberhafter Nachmittag im Haus am Distelfeld

Kürzlich besuchte der Neuwieder Zauberkünstler Patrick Kaußen das Haus am Distelfeld. Eingeladen von ...

Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" im Rathaus Bad Honnef

Seit dem heutigen Dienstag (13. September) und noch bis einschließlich Dienstag, 4. Oktober, ist im Foyer ...

Auftaktveranstaltung "Forum aktive Ältere" der vhs Neuwied

Ausflug in die Historie: Gewandet als Karl Ludwig Prinz von Wied, genannt General Neuwied, erzählte Robert ...

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft ...

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ...

Werbung