Werbung

Nachricht vom 15.09.2022    

Anlässlich des Welttierschutztages: Tierschutz Siebengebirge lädt nach Bad Honnef ein

Den Welttierschutztag am 4. Oktober nutzt der Tierschutz Siebengebirge, um allen interessierten Bürgern die Fakten rund um die Aktivitäten im örtlichen Tierschutz näherzubringen. Am Samstag, dem 1. Oktober, befindet sich von 9 bis 14 Uhr vor dem HIT-Markt in Bad Honnef ein Infostand, wo die Mitarbeiter wichtige Fragen zum Tierschutz beantworten.

Am 1. Oktober stehen Mitarbeiter des Tierschutz Siebengebirge Interessierten Rede und Antwort. (Foto: Tierschutz Siebengebirge/Antje Firmenich)

Bad Honnef. "Welche Tiere betreut der Verein? Kann ich aktiv mithelfen? Warum muss ich meine Katze kastrieren lassen? Machen uns Tauben krank? Warum soll man Wildvögel das ganze Jahr füttern? Kann man ein Kaninchen oder Meerschweinchen auch einzeln halten? Was macht man, wenn man ein verletztes oder krankes Tier findet?". Diese und weitere Fragen werden von den Tierfreunden gerne beantwortet, beim Infostand am Samstag, dem 1. Oktober, von 9 bis 14 Uhr vor dem HIT-Markt in Bad Honnef.

Außerdem gibt es eine Vielzahl an Tipps und Ratschlägen rund um das Thema "Tier und Tierschutz". Die ehrenamtlichen Helfer geben an diesem Tag auch gerne Hinweise, wie die Bürger selbst aktiv einen Beitrag zum Tierschutz leisten können, so zum Beispiel durch den Kauf von Bio-Eiern, durch eine Überwinterungshilfe für Igel und vieles mehr.



Die Standbesucher dürfen sich wieder auf eine bunte Auswahl selbstgebackener Kuchen freuen. Alle Verkäufe kommen zu 100 Prozent den Schützlingen des Vereins zugute. Ein Besuch am Stand lohnt sich immer – auch für die Vierbeiner.

Weitere Infos auch hier: www.tierschutz7gebirge.de, auf Facebook oder über die Hotline 02224/9803216. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied: Schulneulinge für das kommende Jahr bald anmelden

Neuwieder Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2023 ...

Vermehrte Wildunfälle im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, hat diese im Zeitraum vom 1. August bis zum 15. September ...

"Waldsofa" neue Attraktion für Wanderweg "Rund um Dernbach"

Der Wanderweg "Rund um Dernbach" hat eine neue Attraktion – ein sogenanntes "Waldsofa". Bereits Anfang ...

"Heimische Wirtschaft stärken": MdB Diedenhofen im Austausch mit der IHK

Über Wege zur Stärkung der heimischen Wirtschaft tauschte sich kürzlich der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Nicole Hampel zu Gast im KHDS

Am Sonntag, 18. September, wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Selters einen neuen Verbandsbügermeister ...

Raiffeisen-Triathlon: Sport-Event macht Sperrungen erforderlich

Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des Raiffeisentriathlons ...

Werbung