Werbung

Nachricht vom 15.09.2022    

Vermehrte Wildunfälle im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, hat diese im Zeitraum vom 1. August bis zum 15. September bereits 53 Wildunfälle im Dienstgebiet aufgenommen. Gerade in der dunkleren und kälteren Jahreszeit sind mehr Wildtiere unterwegs und suchen nach Futter. Die Polizei gibt Ratschläge, wie Wildunfälle verhindert werden können oder wie nach einem solchen gehandelt werden sollte.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Kommen neben der Dunkelheit außerdem schlechte Sichtverhältnisse durch Nebel oder starken Regen sowie hohe Geschwindigkeiten hinzu, ist ein Zusammenprall von Wild und Kraftfahrzeug kaum vermeidbar. Besonders gefährlich sind Strecken, die an Wäldern oder Lichtungen vorbeiführen. Neben Schildern sind Jagdsitze ein mahnendes Zeichen für ein vermehrtes Aufkommen von Tieren.

Hinweise der Polizei
Insbesondere in diesem Bereich vorausschauend und langsam fahren. Falls Verkehrsteilnehmer ein Tier auf der Fahrbahn, beziehungsweise am Fahrbahnrand erkennen, sollten diese keine gewagten Ausweichmanöver tätigen und die Spur halten. Das Fahrzeug könnte ausbrechen, in den Gegenverkehr geraten oder die Fahrt am nächsten Baum enden. Das ist meist gefährlicher als den Zusammenstoß mit dem Tier zu riskieren. Nach Möglichkeit sollte abgeblendet, kontrolliert abgebremst und gehupt werden. Wo ein Tier ist, könnten weitere sein. Nach einem Zusammenstoß sollte die Unfallstelle abgesichert werden (Warnblinker an, Leuchtweste anziehen, Warndreieck aufstellen).



Zudem ist es erforderlich, per Notruf (110) oder über die Amtsleitung (Polizeiinspektion Straßenhaus: 02634/9520) die Polizei in Kenntnis zu setzen und die Situation zu schildern. Lebende Tiere sollten nicht angefasst werden. Getötete Tiere dürfen nicht mitgenommen werden. Das wäre Jagdwilderei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Waldsofa" neue Attraktion für Wanderweg "Rund um Dernbach"

Der Wanderweg "Rund um Dernbach" hat eine neue Attraktion – ein sogenanntes "Waldsofa". Bereits Anfang ...

Beantwortung von wichtigen Fragen anlässlich des Prostata-Tags

Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag – der Tag dient zur Aufklärung und Information. Dr. med. ...

Hannes Oettgen vom Lauftreff Puderbach beim "Mörsbachmän Triathlon" erfolgreich

Bei der 36. Auflage des "Mörsbachmän Triathlon" war auch Hannes Oettgen (LT Puderbach) am Start. Der ...

Stadt Neuwied: Schulneulinge für das kommende Jahr bald anmelden

Neuwieder Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2023 ...

Anlässlich des Welttierschutztages: Tierschutz Siebengebirge lädt nach Bad Honnef ein

Den Welttierschutztag am 4. Oktober nutzt der Tierschutz Siebengebirge, um allen interessierten Bürgern ...

"Heimische Wirtschaft stärken": MdB Diedenhofen im Austausch mit der IHK

Über Wege zur Stärkung der heimischen Wirtschaft tauschte sich kürzlich der Bundestagsabgeordnete Martin ...

Werbung