Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen bekommt eine neue Barbara. Am Sonntag, 25. September, um 16.30 Uhr wird die neue Statue der Heiligen Barbara auf dem Dorfplatz in Unkeler Stadtteil Scheuren feierlich enthüllt. Im Rahmen einer Feierstunde soll auch die alte Figur versteigert werden. Der St. Joseph Bürgerverein Scheuren lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.

In die Jahre gekommen ist die Barbara auf dem Scheurener Dorfbrunnen. Sie soll nun durch eine neue Figur ersetzt werden. (Foto: privat)

Unkel. Im Rahmen der Aktion „Unser Dorf soll schöner werden“, haben die Scheurener Bürger 1984 den Dorfplatz neugestaltet. Dabei errichteten sie einen neuen Dorfbrunnen und „krönten“ diesen - wie sein in den 1920er Jahren abgerissenes historisches Vorbild - mit einer Statue der Heiligen Barbara. Inzwischen ist die von der Künstlerin Helene Ramershoven aus Rheinbreitbach geschaffene Figur in die Jahre gekommen und die Schäden sind nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren.

Deshalb hat sich der Vorstand des Scheurener Bürgervereins auf Anregung seines Ehrenmitglieds Heribert Selzer dazu entschlossen, tätig zu werden und die Figur nachbilden zu lassen. Die Anfertigung und Montage durch die Firma Friedemann Sander aus Bonn-Beuel schlagen mit circa 3.200 Euro zu Buche. Die Finanzierung erfolgt mit Mitteln der Leader Region Rhein-Wied, aus Rücklagen des Projekts „Muckepömpche“ und durch Spendengelder. Den noch fehlenden Betrag hofft der Bürgerverein durch die Versteigerung der alten Figur einnehmen zu können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Workshop der KVHS Neuwied: Digitale Arbeitstools besser verstehen

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen in der Arbeitswelt halten große Chancen bereit. ...

Historischer Triumph für Andrea Reiprich - erstmals eine Frau Bundeskönigin

Andrea Reiprich ist Bundesschützenkönigin 2022. Mit ihrem Sieg beim Bundesfest im westfälischen Ostenland-Delbrück ...

Flohmarkt in Ohlenberg: Anmeldungen noch möglich

Schon vor der Premiere gilt der Erfolg als sicher: Beim ersten Flohmarkt des Heimat- und Verschönerungsvereins ...

Bad Hönningen: WhatsApp Betrugsmasche durch schnelle Anzeigenerstattung verhindert

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein erst jetzt mitteilte, wurde eine 72-Jährige aus Bad Hönningen ...

Geschichte erleben mit Konrad Adenauer - Lions Club Rhein-Wied stiftet Schülerpreis

Im feierlichen Rahmen wurde im Rhöndorfer Adenauerhaus bereits zum zwölften Mal der vom LC Rhein-Wied ...

Freundeskreises Neuwied-Bromley e.V.: Hutparade für den guten Zweck

Dass ein Hut durchaus ein schickes modisches Accessoire sein kann, stellen die Mitglieder des Freundeskreis ...

Werbung