Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

Zu nass: Herbstmarkt Dierdorf fällt viel zu verregnet aus

Von Angela Göbler

Es war einfach zu nass: Das neue Konzept des Dierdorfer Herbstmarktes ist am Sonntag (18. September) nicht aufgegangen. Trübes, nasskaltes Wetter verdarb Händlern und Marktbesuchern gehörig die Lust auf das Markttreiben, das Stadtbürgermeister Thomas Vis und sein Organisationsteam in diesem Jahr zum ersten Mal vom angestammten Marktplatz auf den Platz beim Schlosspark verlegt hatten.

Das Ehrenamtler-Team im Kuchenzelt sorgte für süße Momente. (Fotos: Angela Göbler)

Dierdorf. Rund 50 Händler, so berichtet der Stadtchef, hatten ihre Teilnahme am Markt zugesagt. Mehr als die Hälfte sagten angesichts der düsteren Regenwolken aber auch gleich wieder ab, der Flohmarkt rund um den Schlossweiher fiel komplett aus, kein Anbieter wollte seine Waren dem Regen aussetzen. Aufs Nasswerden hatten wohl auch die Besucher wenig Lust, an die Besucherströme der Vor-Corona-Zeit konnte der Herbstmarkt 2022 nicht anknüpfen, trotz musikalischer Unterstützung vom Musikverein Heimbach-Weis. Den meisten Zuspruch verzeichnete noch das Kuchenzelt des Dierdorfer Glaubensforums.

Neuer Ort, frisches Konzept
„Alle Planung hilft eben nicht, wenn das Wetter nicht mitspielt“, bedauern Thomas Vis und das Organisationsteam. Vom ersten Herbstmarkt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hatte sich die Stadt ein echtes Highlight für Dierdorf versprochen. Mit dem Wagnis, den Markt auf die andere Seite der B 413 zu verlegen, sollten auch neue Impulse kommen: Den Schlosspark inklusive idyllischem Weiher konnte Dierdorf zu Anfang der Pandemie vom Fürstenhaus zu Wied kaufen, der Mehrgenerationenplatz auf einem Teil des alten Sportplatzes zwischen Park und Hallenbad Aquafit ist inzwischen seit rund einem Jahr fertig. Da scheint es nur logisch, das Gelände auch stärker in die Veranstaltungsplanung der Stadt einzubeziehen.



Dass der Herbstmarkt nicht den erwünschten Erfolg hatte, bremst die Dierdorfer aber nur kurz: Der Christmarkt ist schon in Planung, auch hier ist angedacht, die Marktstände rund um den malerischen Schlossweiher aufzuschlagen. Und vielleicht erweist sich dann in der Vorweihnachtszeit auch das Wetter nicht als Spielverderber. (Angela Göbler)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen, Ariendorfer Straße

Am Sonntag (18. September) wurde der Polizeiinspektion Linz von einer Frau aus Bad Hönningen gegen 12.20 ...

"Augenlust – Niederländische Stillleben" in Bonn besuchen

Die KVHS Neuwied besucht am Montag, dem 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), mit Werner Schönhofen ...

"Tierisch was los!" - Fahrt nach Rolandseck

Tierisch was los! Tiere und ihre Menschen – In der zweiten Jahreshälfte 2022 ist in der Kunstkammer Rau ...

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Der Verein "Wäller Helfen e.V." agiert bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit der Westerwald Bank unter ...

Neue Führer für die Abtei Rommersdorf gesucht

Die Abtei Rommersdorf ist eine der schönsten Anlaufstellen, die Neuwied für Touristen und Einheimische ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Unfall, Sachbeschädigung, Diebstahl

Wie die Polizeidirektion Neuwied in ihrem Wochenendbericht mitteilte, gibt es derzeit mehrere Verkehrskontrollen ...

Werbung