Werbung

Nachricht vom 24.06.2011    

Volker Mendel einstimmig zum SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach nominiert

Seit 2004 Ortsbürgermeister in Harschbach, seit 2006 Fraktionssprecher der SPD im VG-Rat – Gebürtig aus Giershofen

Urbach/Puderbach. Die SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach kürte am vergangenen Mittwoch, 22. Juni, in der Urbacher Gaststätte „Brinker“ ihren Kandidaten für die am 6. November stattfindende Verbandsbürgermeisterwahl. Bereits im Vorfeld hatte sich die Partei auf den Kandidaten Volker Mendel geeinigt, nachdem es mit der von Puderbach angedachten Fusion mit der Verbandsgemeinde Dierdorf im Rahmen der Kommunalreform nicht geklappt hatte.

Sie alle drücken dem frisch gekürten Kandidaten Volker Mendel (3. von links) die Daumen (von links): Rainer Kaul, Ute Starrmann, Heinz Rudi Becker, Anette Wagner und Wolfgang Kunz. Foto: Wolfgang Tischler

Landrat Rainer Kaul legte den Genossen noch einmal den Verlauf der Gespräche mit Dierdorf dar. Die Puderbacher SPD war über die klare Absage aus Dierdorf etwas verwundert, zumal man angeboten hatte, dass Dierdorf Verwaltungssitz wird.

Volker Mendel meinte eingangs seiner Vorstellung und seiner Ziele in Richtung Wolfgang Kunz: „Er ist der geistige Baumeister der Verbandsgemeinde und hat die Geschicke 16 Jahre gelenkt. Meine Füße müssen erst in diese Fußstapfen hineinwachsen.“

Der gebürtige Giershofener ist seit 24 Jahren verheiratet und hat zwei Söhne. Er kommt aus einer Arbeiterfamilie und wurde schon früh durch das Elternhaus politisch geprägt. Seine Ausbildung begann er beim Arbeitsamt und legte 1988 sein Diplom als Verwaltungsfachmann an der Hochschule ab. Seit 2004 ist er beim Arbeitsamt Teamleiter und verantwortlich für 24 Mitarbeiter.

1994 wurde Volker Mendel Beigeordneter in seinem jetzigen Wohnort Harschbach und übernahm 2004 das Amt des Ortsbürgermeisters. Im gleichen Jahr wurde er auch stellvertretender Vorsitzender des Zweckverbandes Kirchspiel Urbach, dessen Vorsitz Wolfgang Kunz innehat. 2006 wurde er zum Fraktionssprecher der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat gewählt.



Zu seinem Führungsstil sagte Volker Mendel: „Ich gehe nicht mit dem Kopf durch die Wand. Ich suche den Ausgleich und den Kompromiss, aber nicht um jeden Preis.“ Sein Ziel ist die Fortsetzung der Politik von Wolfgang Kunz. Er will seine Schwerpunkte auf Arbeits- und Ausbildungsplätze legen. Daneben sieht er eine große Herausforderung in der Mobilität, insbesondere der älteren Bevölkerung. Und er ist sicher, dass ihn der „demografische Wandel sehr stark beschäftigen wird“. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit Bildern von Francoise Hen im Büro von Sabine Bätzing in Unkel eröffnet

Unkel. „Das war eine tolle Einstimmung in die Ferienzeit“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie hatte ...

46 Vogelarten an den Rother Weihern gesichtet

Naturliebhaber machten sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg

Dierdorf-Giershofen. An Fronleichnam ...

Der kleine Idefix hat große Sorgen

Notfall im Tierheim Neuwied: Terriermischling benötigt aufwändige medizinische Untersuchung

Neuwied. ...

Ein Mensch vor dem Gericht der Tiere

Interdisziplinäres Projekt des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums

Dierdorf. Fächerübergreifender ...

Grenzen überwinden – Kunst in Woldert, in Häusern, Höfen und Gärten

Gemeinschaftsausstellung war gut besucht – Alles außer gewöhnlich

Woldert. In dem kleinen, ländlich ...

Horst Rasbach mit 100 Prozent zum Bürgermeister-Kandidat nominiert

Mitgliederversammlung der SPD heute Abend in Wienau brachte eindeutiges Ergebnis

Dierdorf. Horst Rasbach ...

Werbung