Werbung

Region | Anzeige


Pressemitteilung vom 21.09.2022    

Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinn von Elektroauto VW ID.3

Das Glück wohnt in Kobern-Gondorf, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto VW ID.3 gewann. Freudestrahlend nahm Agnes Reif das e-Mobil von Matthias Herfurth, Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel im Autohaus Weller in Kruft entgegen.

Die glückliche Gewinnerin Agnes Reif (2. von rechts) nimmt Ihren Hauptgewinn von Matthias Herfurth, Mirko Glesius (3. von rechts) und Dirk Wey (links) entgegen. Gerhard Urmersbach (2. von links) vom Autohaus Weller freut sich mit der Gewinnerin. (Foto: VR Bank Rhein-Mosel)

Kruft. Agnes Reif, die selbst noch mit dem Pferdefuhrwerk aufgewachsen ist, möchte auf Grund ihres stolzen Alters von 94 Jahren, nicht mehr selbst das tolle E-Auto fahren und überlässt dies ihrem ältesten Urenkel, der gerade den Führerschein macht. Das Fahrzeug überzeugt mit seiner Kraft, dem exklusivem Design und alltagstauglichen Reichweiten von bis zu 400 Kilometern. So kann sich Agnes Reif auf innovativen und gleichzeitig umweltfreundlichen Fahrspaß freuen.

Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen und ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort. Und das geht ganz einfach: Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat haben Gewinnsparer 2021 unter anderem die Chance auf 100.000 Euro oder eines von 8 VW ID.3 Elektroautos. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Zusatzziehungen weitere attraktive Gewinne verlost – und das ohne Extraeinsatz für die Teilnehmer.



Das Beste aber: Die Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. So war es der VR Bank Rhein-Mosel in diesem Jahr bereits möglich, über 250.000 Euro an regionale Einrichtungen, sowie für die Förderung von Sport, Kunst und Kultur zu spenden. (PM / Anzeige)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf: Rund 400 Teilnehmer erwartet

Am kommenden Samstag (24. September) wird in Dierdorf durch den TuS Dierdorf ein leichtathletisches Großereignis ...

Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.

Es war ein ereignisreicher Tag für die Boulespieler vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.: Im vereinseigenen ...

Kurse der kvhs Neuwied: Imkeranfängerschulung und Herstellung von Honigwein

Für viele Menschen ist die Welt der Imkerei verschlossen. Von Bienen wissen die meisten nur, dass sie ...

"vhs. wissen live" – die wissenschaftliche Vortragsreihe der kvhs Neuwied

"vhs.wissen live" heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches ...

Deichmauer-Brüstung wird ab Ende September saniert

Ab Ende September wird die Deichmauer-Brüstung in Neuwied saniert. Das Einrichten der Baustelle für die ...

Info-Tour des SPD-Ortsverein Bad Hönningen zum Windpark in Waldalgesheim

Am 15. Oktober nimmt der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Tradition einer eintägigen Busreise ...

Werbung