Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.

Es war ein ereignisreicher Tag für die Boulespieler vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.: Im vereinseigenen Doublette-Pokalwettbewerb wurden zwei Spieler einander zugelost, um als Paar (Doublette) zunächst die Spiele in den beiden Vorrundengruppen zu bestreiten. Auch Regen hielt die Spieler nicht von ihrem Ziel ab.

Die Sieger des Doublette-Pokalwettbewerbs. (Foto: privat)

Kleinmaischeid. Ein längerer, starker Regenschauer am Vormittag konnte zwar zwei der drei Spielplätze kurzfristig in eine Seenlandschaft verwandeln, was aber nichts an der Spielfreude der Kruppballer und der super Stimmung unter den 14 Aktiven änderte. Nach einer kurzen Mittagspause fanden dann die Halbfinal- sowie die Endspiele um die Plätze 1 bis 4 statt. Das Spiel um den 3. Platz gewannen Dennis Kaballo und Markus Weilermann gegen Ulla Hesse und Michael Zaremba.

Im hochdramatischen Finale setzten sich Svenja und Mario Kovacs mit 13:11 gegen Christine Bellmann und Jörg Zimmermann durch. Dabei schaffte es der vereinseigene „Super Mario“ beim Stand von 10:11 auf 8 Meter mit einer einzigen Kugel gleich zwei gegnerische Kugeln unschädlich zu machen und drei eigene Kugeln in die besten Positionen zu bringen. Ein spektakuläres und sensationelles Finish zu einem hochverdienten Pokalsieg. Alle Teilnehmer erhielten eine Aufmerksamkeit, die besten vier Doubletten eine Medaille und das Siegerteam jeweils einen großen Pokal. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kurse der kvhs Neuwied: Imkeranfängerschulung und Herstellung von Honigwein

Für viele Menschen ist die Welt der Imkerei verschlossen. Von Bienen wissen die meisten nur, dass sie ...

Onlinevortrag Stresslöser Natur und Schnupperwaldbaden

Wie helfen Naturerlebnisse, den Stress in den Griff zu bekommen? Reizüberflutung, Multitasking und und ...

Mehr als 1,8 Millionen Euro für Schulen in Neuwied

Wie einer Pressemitteilung von Lana Horstmann (MdL) zu entnehmen ist, gehen aus dem Schulbauprogramm ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf: Rund 400 Teilnehmer erwartet

Am kommenden Samstag (24. September) wird in Dierdorf durch den TuS Dierdorf ein leichtathletisches Großereignis ...

Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinn von Elektroauto VW ID.3

Das Glück wohnt in Kobern-Gondorf, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ...

"vhs. wissen live" – die wissenschaftliche Vortragsreihe der kvhs Neuwied

"vhs.wissen live" heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches ...

Werbung