Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2022    

SWN bauen Glasfasernetz in Engers weiter aus

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilen, treiben sie den Ausbau des Glasfasernetzes in Neuwied weiter voran. In Engers werden die Straßen rund um die Carl-Orff-Schule mit schnellem Glasfaserinternet ausgebaut. Die Bauarbeiten starteten am Montag, 19. September, und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an.

Die SWN bauen das Glasfasernetz in Engers rund um die Carl-Orff-Schule aus. Die Kooperationsfirma „EL-Bau“ begann mit den Bauarbeiten in der Orffstraße. (Foto: Stadtwerke Neuwied)

Neuwied. Die Bauarbeiten starteten in der Orffstraße und werden anschließend in der Werner-Egk-Straße, Robert-Stolz-Straße, Kurt-Weill-Straße sowie den Nebenstraßen fortgeführt. Anschließend wird Glasfaser auch in der Werner-Egk-Straße, Robert-Stolz-Straße, Kurt-Weill-Straße sowie den Nebenstraßen verlegt. Bernd Ehlscheid von den SWN erklärt: „Wir kümmern uns im Vorfeld um die Hauptverlegung der Strecken und erstellen dann private Hausanschlüsse für diejenigen, die Glasfaser bis ins Haus haben möchten“.

Die Leitungen werden hauptsächlich in den Gehwegen verlegt, sodass die Straßen nicht komplett gesperrt werden müssen. „Wir haben Suchschlitze gemacht, bisher hat alles gepasst“, sagt Ehlscheid. „Im Sinne der Anwohner achten wir auch darauf, dass an einem Tag geöffnete Gräben bis abends geschlossen sind. Somit können Anlieger ihre Einfahrt wieder nutzen und ihr Zuhause fußläufig erreichen“. Der jeweilige Baustellenbereich ist halbseitig gesperrt, sodass er weiterhin befahrbar ist.



Wer Fragen zum Glasfaser-Anschluss hat, kann gerne telefonisch Kontakt mit der Fachabteilung Glasfaser der SWN unter der 02631/854114 aufnehmen. Mehr Infos zur laufenden Baumaßnahme bekommt man unter der 02631/853450. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bendorfer Wald im Klimawandel

Steigende Temperaturen, trockene Sommer und orkanartige Stürme stellen eine gewaltige Herausforderung ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikronangepasster Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die kommunale ...

Auftakt für das Host-Town-Programm in Neuwied erfolgreich

Die Stadt Neuwied ist stolz darauf, im kommenden Jahr eine der Host Towns im Rahmen der Special Olympics ...

Dem Erhalt der Kulturlandschaft verpflichtet: 60 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Vom sagenhaften Rheintal über die Weinberge hin zu idyllischen Ortschaften, tiefen Wäldern und malerischen ...

Großer Backhaustag und Herbstferien Mitmachprogramm im Erlebnismuseum "RömerWelt"

Im Oktober warten gleich zwei Ereignisse auf die Besucher der "RömerWelt" in Rheinbrohl. Zum einen lädt ...

"Droppy" zu Besuch bei den Maxis des Kindergartens St. Laurentius Asbach

Spritzig begann im September die Vorschulerziehung für die zwanzig Maxis des Katholischen Kindergartens ...

Werbung