Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2022    

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Montabaur umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Daraufhin wurden unter anderem im Westerwaldkreis und in Koblenz die Räume der Verdächtigen durchsucht. Die Ermittler wurden fündig.

Symbolfoto (pixelio / Thorben Wengert)

Region. Die Kriminalinspektion Montabaur hat am Dienstag (20. September) 16 Durchsuchungsbeschlüsse im Westerwaldkreis, Koblenz und Krefeld vollstreckt. Vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Montabaur wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen stellte die Kriminalpolizei rund fünf Kilogramm Amfetamin, 600 Milliliter hochprozentiges flüssiges Amfetamin, ein Kilogramm Haschisch, 1,5 Kilogramm Marihuana, ein Kilogramm Ecstasy-Pillen, zwölf Gramm Kokain, eine Cannabisaufzuchtanlage, 16 Kilogramm Streckmittel sowie einen fünfstelligen Bargeldbetrag sicher. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur wurden außerdem in einigen Durchsuchungsobjekten zugriffsbereite Waffen und Messer aufgefunden und beschlagnahmt.



Laut Polizei wurden insgesamt neun Beschuldigte am Dienstag beziehungsweise am Mittwoch den Ermittlungsrichtern des Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Gegen alle neun Beschuldigte sei die Untersuchungshaft angeordnet worden. (PM Kriminalinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neuwieds neues Kinder- und Jugendportal ist online

"Was geht heute?" Diese Frage beantwortet das neue städtische Onlineportal "up2date neuwied" allen Kindern, ...

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Die Welt räumte auf am "World CleanUp Day" und natürlich waren auch große und kleine Neuwieder Bürger ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

Sportstättenförderung: Wiedtalbad-Sanierung hat 2023 Priorität

Die Sanierung des Wiedtalbades in Hausen steht auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Sportstättenförderung ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub ...

Der "TouchTomorrow-Truck" macht mit bei "Türen auf mit der Maus" in Neuwied

Wenn "Die Maus" anklopft, werden gerne die Türen aufgemacht – und zwar die Türen des rollenden Zukunftslabors ...

Werbung