Werbung

Nachricht vom 23.09.2022    

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für das neue Lehrjahr in die Lehrlingsrolle eingetragen wurden. Darunter sind auch 202 Jugendliche, für die im Bau- und Ausbauhandwerk die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) begann.

Die Lehrlinge der Bau- und Ausbauberufe wurden zum ersten Lehrgangstag im Koblenzer HwK-Bauzentrum von Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich und den Ausbildungsmeistern begrüßt. (Fotos Klaus Herzmann)

Koblenz. Zum ersten Lehrgangstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem im Bauzentrum Koblenz von den Ausbildungsmeistern begrüßt – in Koblenz zusammen mit HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich. Für die Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Ausbaufacharbeiter, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Trockenbauer sowie Zimmerer beginnt damit die ÜLU als Teil der fachpraktischen Ausbildung. Laut Pressemitteilung ergänzt sie die Lehre im Betrieb und stellt eine breite und einheitliche Grundausbildung sicher, die sich den technischen und ökonomischen Veränderungen anpasst.

Die Jugendlichen werden vom ersten bis zum letzten Ausbildungstag ihrer Lehre begleitet und auf diese Weise sowohl in berufsspezifischen als auch in fachübergreifenden, allgemeinen Bereichen auf den neuesten Kenntnisstand gebracht.
Informationen zum Start in die Handwerkslehre, Tel. 0261/ 398-333. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden ...

Unterstützung für die Kinderhilfe Tschernobyl: Krankenhaus Dierdorf/Selters spendet Betten

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl ...

Löwengeburtstag im Zoo Neuwied: Spannung, Spiel und was zum Futtern

Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt ...

AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark erhält "Kinderrechte-Award"

Voller Spannung und ziemlich aufgeregt warteten etliche Kinder und Erzieher der AWO-Kindertagesstätte ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Die Welt räumte auf am "World CleanUp Day" und natürlich waren auch große und kleine Neuwieder Bürger ...

Werbung