Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Löwengeburtstag im Zoo Neuwied: Spannung, Spiel und was zum Futtern

Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt in trübem Dunst, und es ist herbstlich kühl. "Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem alles für die Party vorzubereiten - schließlich wird man nur einmal Eins!" Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore hatten Geburtstag.

Wenn Löwen nur große Katzen sind... (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. Katharina Meise, stellvertretende Revierleiterin des Raubtierreviers, ist hoch motiviert, und ergänzt: "Und da das aller Voraussicht nach der einzige Geburtstag ist, den sie hier bei uns verbringen, wollen wir den zu einem ganz besonderen Erlebnis machen." Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore warten im Löwenhaus zusammen mit ihren Eltern mehr oder weniger geduldig darauf, dass die Tierpfleger ihre Arbeit im Gehege beenden und sie herauslassen.

Doch die lassen sich Zeit: Mit tatkräftiger Hilfe von mehreren Auszubildenden werden besondere Leckerbissen liebevoll in Kartons und Pappröhren verpackt, in Säcke gestopft oder in Spielbällen versteckt. Diese werden dann überall in der Anlage verteilt - nicht nur auf dem Boden. "Wir geben uns richtig Mühe beim Platzieren der Geschenke", ächzt die Tierpflegerin, die auf einem Kletterbaum balanciert und einen schweren Pappkarton über Kopfhöhe zwischen den Ästen einklemmt. "So müssen die Tiere sich ihr Futter erarbeiten, und sind durch diese Herausforderung körperlich und auch geistig gut beschäftigt."



Arbeiten für die Geschenke
Ein paar Minuten später sind alle Geschenke verteilt, und die Mitarbeiter verlassen das Löwengehege. Meise prüft als Verantwortliche sorgfältig, dass alle draußen sind, und schließt dann zweimal ab. "Jetzt kommt der große Moment", sagt sie und verschwindet im Löwenhaus, von wo aus sich die schweren Metallschieber bedienen lassen, die die Innenräume vom Außengehege trennen. Sekunden später öffnen sie sich, und Kater Schröder drängt heraus, dicht gefolgt von Löwin Zari. Erst dann folgen Alore und ihre Brüder Malik und Thabo. Aber dann gibt es kein Halten mehr: Zu verlockend duftet es aus den zahlreichen Päckchen. Mutter Zari ist mit mindestens ebenso großem Appetit dabei wie ihre Sprösslinge.

"Das ist ein bisschen, wie wenn man einem Kind ein Überraschungsei schenkt", vergleicht die Tierpflegerin. "Die Spannung und Vorfreude beim Auspacken sind mindestens genauso schön wie der leckere Inhalt. Und - da sind auch Löwen einfach typisch Katze - mit den Kartons spielen die drei Halbstarken auch gerne." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Elvis in the (Boots)House! Neuwied erinnert sich musikalisch an den "King"

Horst-Peter Robiller - kurz HP - eröffnet als Elvis Presley am Samstag, 24. September, das Bootshaus-Veranstaltungsprogramm: ...

Zweiter Hof- und Gartenflohmarkt in ganz Heimbach-Weis

Nach der erfolgreichen Premiere Anfang Juni geht der Heimbach-Weiser Hof- und Gartenflohmarkt am Samstag, ...

Im Dialog Wege zum Frieden finden: Interkulturelle Wochen in Neuwied bis 5. Oktober

Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied in Kooperation mit zahlreichen Verbänden, Organisationen ...

Unterstützung für die Kinderhilfe Tschernobyl: Krankenhaus Dierdorf/Selters spendet Betten

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden ...

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für ...

Werbung