Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

4. Bendorfer Craft-Festival lockt auf den Kirchplatz

Craftbiere werden handwerklich gebraut und zeichnen sich durch unkonventionelle Mischungen verschiedener Hopfensorten aus. Wer die neue Footkultur erleben möchte, kann beim Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende in Bendorf die Geschmacksvielfalt der Craftbiere kennenlernen. Außerdem laden Food-Trucks zum Verzehr von Spezialitäten ein.

Beim Craft-Festival stehen Geschmacksvielfalt und ungewöhnliche Braustile im Vordergrund. (Fotos: Stadt Bendorf)

Bendorf. Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober, das 4. Bendorfer Craft-Festival auf dem Bendorfer Kirchplatz statt. Auch dieses Jahr steht wieder „Craft“ – Handwerk - im Mittelpunkt. So dürfen sich die Besucher auf Bier freuen, bei dem es um Geschmacksvielfalt und ungewöhnliche Braustile geht. Unterstützend zum Craftbeer passt die neue Foodkultur, bei der es um Qualität statt Quantität geht. Das Festival bietet eine große Bandbreite an kulinarischen Geschmackserlebnissen in verschiedenen Food-Trucks, zum Beispiel mit ungarischen Langosch-Spezialitäten oder selbst gemachten Chips. Im Rahmen des Craft-Handwerks kristallisieren sich auch immer mehr junge Destillerien heraus, die sich mit bestem Gin, Whiskey und Schnäpsen präsentieren. Last but not least runden ausgewählte Weine und Winzersekte das vielseitige Angebot ab.



Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz und können sich an einem Karussell und einem Zauberer erfreuen. Für alle Musikliebhaber und Tanzfreudigen sorgen samstags ab 16 Uhr die Blues-Rockband "Arna Rox and the Truckstops“ aus Melbourne und ab 19 Uhr die Funk-, Jazz- und Soul-Coverband „BLAAAST“ für ausgelassene Partystimmung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Oberbieber ehrt langjährige Mitglieder

Sozialdemokraten aus dem Neuwieder Ortsteil Oberbieber treten seit vielen Jahren für die Werte ihrer ...

Neuwieder Grundschüler und Gymnasiasten forschen gemeinsam an "Rakete"

Brausepulver kennt jedes Kind. Raketen im Weltall kennt auch jedes Kind. Aber was hat Brausepulver mit ...

32 Vereine nehmen am Tag der Vereine in Neuwied teil

Der CDU Stadtverband Neuwied lädt für den 1. Oktober zum "Tag der Vereine in Neuwied" ein. Am Samstag ...

Bendorf beteiligt Jugend an neuem Konzept für Freizeitflächen

Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen ...

21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen lockte wieder die Massen

Endlich wieder Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen: Am Samstag (24. September) tummelten sich Massen von ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

Werbung