Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Neuwieder Segelflieger erfolgreich beim Bundesfinale

Ein toller Erfolg für die Segelflugabteilung des Luftsportvereins Neuwied: Beim Landesjugendvergleichsfliegen in Mainz flog Vereinsmitglied Till Niebergall aufs Treppchen und qualifizierte sich als Gesamtzweiter unter 36 Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz für das Bundesjugendvergleichsfliegen im thüringischen Laucha.

Till Niebergall fliegt zum Bundesfinale. (Foto: Privat)

Neuwied / Mainz. Drei Jugendliche des Clubs aus Dierdorf-Wienau hatten sich dem Leistungsvergleich gestellt. In drei Wertungsdurchgängen galt es, alle Teile der Segelflugausbildung wie Start, Kurvenflug, Rollübung, Einhaltung der Platzrunde sowie Landeanflug mit Seitengleitflug und punktgenauer Ziellandung im Zehnmeterfeld bestmöglich zu bewältigen. Der 18-Jährige Till Niebergall aus Neuwied musste sich dabei lediglich seinem Freund Timon Diehl vom gastgebenden LFV Mainz geschlagen geben, der mit hauchdünnem Einpunktevorsprung gewann. Dritter wurde Carolin Meyer von der SFG Wershofen.

Die beiden weiteren Dierdorfer Starter Nico Lange und Leon Rogers erreichten die Ränge 13 und 24.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun muss sich Till Niebergall nun zusammen mit Timon Diehl und Carolin Meyer als Team RLP beim Bundesfinale dem besten Segelflugnachwuchs aus allen Bundesländern stellen. „Beim Bundesvergleichsfliegen 2018 hat Rheinland-Pfalz die beiden vorderen Plätze gestellt, aber das muss für diesmal natürlich nichts heißen. Ich bin gut vorbereitet und habe auch nochmal an meinen Schwachpunkten gearbeitet. Jetzt freue ich mich einfach auf den Wettbewerb“, meint Till Niebergall, der zusammen mit seinem Team nach Laucha anreisen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Von einer stärkeren und größeren Landesmusikakademie profitieren"

Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Politiker Lana Horstmann ...

Windpark im Maischeider Land geplant

Die Ortsgemeinden Großmaischeid und Kleinmaischeid gehen zusammen mit den Firmen Vattenfall und „wiwi ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung ...

DLRG-Preis für Carmen-Sylva-Schule Niederbieber: Auszeichnung bei der Bundestagung in Mannheim

Die Schwimmausbildung an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus (CSS) in Niederbieber hat in den Klassen ...

Führung: Raiffeisens Spuren in Heddesdorf folgen

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Gemeinsam kreativ in der Künstlerwerkstatt in der Grundschule Irlich

Der Schulhof der Grundschule St. Georg in Irlich hat sich in den Sommerferien in eine vom städtischen ...

Werbung