Werbung

Nachricht vom 26.06.2011    

Streetfighter fühlten sich auch im Schlamm wohl

Jährliches Bikertreffen in Dierdorf-Brückrachdorf litt unter dem schlechten Wetter

Dierdorf. Das jährliche Treffen der Motorradfahrer in Brückrachdorf litt in diesem Jahr unter dem Wetter. Der Dauerregen am Samstag und die schlechten Prognosen der vorausgegangenen Tage hatten den einen oder anderen „Streetfighter“ mit seiner PS-starken Maschine von der Fahrt nach Dierdorf abgehalten.

Spaß auf zwei Rädern ist das Motto des jährlichen Motorradfahrer-Treffens in Dierdorf Brückrachdorf. Ausrichter ist der örtliche Verein BRD-Crew.

Die BRD-Crew hatte sich trotzdem viel Mühe bei der Gestaltung des Festival-Geländes am Schützenhaus in Brückrachdorf gegeben. Ein örtlicher Landwirt hatte extra vor Beginn der Veranstaltung eine Wiese gemäht und das Futter eingefahren, damit die angereisten Teilnehmer des Treffens ihre Zelte und Wohnwagen aufstellen konnten. Ein gigantisches Bierkisten-Tor empfing dann die Besucher auf dem Platz am Schützenhaus. Hierhin kommen nicht nur hartgesottene Biker, sondern auch motorradlose „normale“ Gäste aus den umliegenden Ortschaften.

Die Streetfighter ließen wie gewohnt die Reifen qualmen und die Motoren heulen. Eine besondere Attraktion war in diesem Jahr das „ Bergrennen“, bei dem versucht werden musste, so weit wie möglich einen vom Regen aufgeweichten Hang hinauf zu fahren. Manch einer war schneller wieder unten, als er sich das wünschte.



Währenddessen hatte sich die Campingwiese in ein Schlammfeld verwandelt, was den Spaßfaktor für die teils von weit her angereisten Motorradfahrer aber nur erhöhte. Die Brückrachdorfer BRD-Crew, ein Club von jungen Motorradfahrern, richtet seit einigen Jahren nicht nur das große Bikertreffen aus, sondern beteiligt sich auch sonst hilfreich bei vielen Veranstaltungen in Brückrachdorf und umliegenden Ortschaften.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr ...

Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf bekommen 2,7 Millionen Euro pauschale Fördermittel

Land zahlt das Geld für medizinische Geräte, Mobiliar und Betten

Kreis Neuwied. Die Krankenhäuser ...

Hier hat jeder Motor seine eigene Geschichte

Stationärmotoren-Treffen in Bonefeld - Es knatterte, ratterte und roch nach Diesel und Öl

Bonefeld. ...

170 Starter beim Wanderritt in Urbach

Teilnehmer von 6 bis 70 – Verein sucht noch nach Gelände für einen Reitplatz

Urbach. Der Wanderritt ...

Deutschland sucht den adidas -Champions -Cup Sieger 2011 ...

... beim Martha Imbiss Restaurant Fußballcamp des SV Windhagen

Jetzt schnell anmelden, es gibt noch ...

TTC Maischeid mit zwei Spielern für Endrangliste Rheinland qualifiziert

Anstrengendes Qualifikationsturnier im Hunsrück erfolgreich absolviert – Trainer Marius Spohr coachte ...

Werbung