Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Neuwieder Kinderkino zeigt am 5. Oktober "Willi und die Wunderkröte"

Nächste Runde in der beliebten "Kinderkino"-Serie: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler zeigen am Mittwoch, 5. Oktober, um 16 Uhr im Metropol mit der 90-minütigen deutschen Produktion "Willi und die Wunderkröte" einen Streifen, bei dem der Tierschutz im Mittelpunkt steht.

Neuwied. Zum Inhalt: Willi begibt sich bei seiner Erforschung der Erde in das Reich der Amphibien und reist von Ägypten bis nach Südamerika. Dabei erfährt er, dass viele Wasserbewohner faszinierende Lebewesen sind. Es gibt Frösche in allen Farben, Formen und mit unglaublichen Eigenschaften. Aber er lernt auch, dass viele Arten vom Aussterben bedroht sind, denn im Heimatdorf der elfjährigen Luna soll ein Froschteich zugeschüttet werden. Willi, Luna und deren Oma wollen gemeinsam mit einer Amphibienforscherin die Dorfgemeinschaft dazu bringen, den Fröschen ein neues Zuhause zu schenken.

Für einen Besuch gilt die jeweils aktuelle Covid-Landesverordnung und die Regelung für den Kreis Neuwied. Kinokarten erwirbt man am besten über eine Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung. Die Eintrittskarten kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 4,50. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 802 174. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verstärkung gesucht! Neuer Termin der Senioren-Sicherheitsberater

Als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz hat Neuwied bereits Ende der 1990er-Jahre aktive Senioren ...

Spannender Workshop für Kinder im Roentgen-Museum

Ergänzend zur derzeitigen Sonderausstellung "Exotischer Farbenglanz - Braunschweiger Perlentische und ...

"Die polnische Mitgift": Autorenlesung mit Patricia Verne fällt aus

Die für Donnerstag, 6. Oktober, und Freitag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr angekündigte Autorenlesungen ...

Martin Diedenhofen lädt ein: "Döner mit Diedenhofen" in Puderbach

"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das kürzlich gestartet ...

"Jugend trainiert für Paralympics": Team der Christiane-Herzog-Schule holt 4. Platz im Bundesfinale

Eine wahnsinnige Leistung zeigten das Schwimm-Team der Christiane-Herzog-Schule Engers vergangene Woche ...

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. ...

Werbung