Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

Raubacher Josef Bayer gewinnt Teamtitel des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon

Vom 9. bis zum 11. September wurde im westfälischen Schmallenberg-Jagdhaus um die Deutschen Meistertitel im Sommerbiathlon gekämpft. Los ging es am Freitagnachmittag mit den Staffelwettkämpfen. Josef Bayer von der Schützengilde Raubach ging dabei in der Staffel Herren III und IV des Rheinischen Schützenbundes an den Start.

Von links: Josef Bayer, Uwe Albrecht, Norbert Wolf. (Fotos: privat)

Raubach. Die Staffel des RSB konnte sich direkt am ersten Tag gegen die teilnehmenden Staffeln der anderen Landesverbände behauten und sich den Meistertitel in ihrer Jahrgangsklasse sichern.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Platz Staffel Herren III und IV über 7,2 Kilometer
Josef Bayer SGi Raubach 14:17,0 Minuten 0/0 Fehler; Norbert Wolf SV Lindlar 14:36,5 Minuten 0/0 Fehler; Uwe Albrecht SSB Andernach-Kell 13:48,2 Minuten 0/0 Fehler
Gesamtzeit: 42:41,7 Minuten

Am Samstag folgte bei strömenden Regen der Wettbewerb im Massenstart - und Josef Bayer „kratzte“ wieder am Podest. Durch eine sehr gute Laufleistung konnte er sich im vorderen Feld behaupten und hätte um ein Haar wieder auf dem Podest gestanden. Ein einzelner Fehler machte hier den Unterschied.

Doch auch die anderen Altersklassen waren heiß umkämpft! Als letztes gingen die Herren I mit dem Raubacher Tobias Adams an den Start auf der Crossstrecke. Durch den Regen war diese mittlerweile schon sehr aufgeweicht, was Adams in der dritten Runde zum Verhängnis wurde. Er verdrehte sich das Knie, doch beendete er trotz der Verletzung seinen Wettkampf. An einen Start im Sprint war jedoch nicht mehr zu denken.



Die Ergebnisse aus Raubacher Sicht im Einzelnen:
Massenstart Herren I 6 Kilometer
30. Platz Tobias Adams 0/2/2/0 Fehler 45:31,5 Minuten
Massenstart Herren IV 5 Kilometer
4. Platz Josef Bayer 0/0/3/3 Fehler 31:08,4 Minuten
10. Platz Raimund Adams 1/1/0/1 Fehler 35:11,7 Minuten

Bei besserem Wetter ging es am letzten Wettkampftag in die Sprint Disziplinen. Mittlerweile hatte der Veranstalter die Strecke mit Holzhackschnitzel bestens präpariert und Josef Bayer konnte an die exzellente Laufleistung der Vortage anknüpfen - und mischte in der Spitze mit. Zum Verhängnis wurde ihm das letzte Schießen und eine Strafzeit von einer 1 Minute, die er sich bei einer nicht gelaufenen Runde um den Gewehrständer einhandelte. Damit war das Podium dahin und Bayer beendete den Wettkampf mit Platz 8.

Die Ergebnisse im Sprint Herren IV 3 Kilometer:
8. Platz Josef Bayer 1/4 Fehler 18:37,8 Minuten
11. Platz Raimund Adams 2/0 Fehler 19:04,6 Minuten

Die Raubacher Schützen bereiten sich nun auf die kommende Saison und die Deutsche Meisterschaft im Harz vor und hoffen, ohne Wetterkapriolen und Verletzungen noch ein bisschen erfolgreicher abschneiden zu können. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Ab aufs Eis: EHC-Laufschule für Kinder startet wieder

An diesem Wochenende ist beim EHC Neuwied einiges los: Die Regionalligamannschaft (Freitag in Bergisch ...

Neuwieder Markttage bringen den Duft des Herbstes

Der Maler Henri de Toulouse-Lautrec formulierte es einst so: "Der Herbst ist der Frühling des Winters". ...

"Qigong Yangsheng Kurs" und Babysitterkurs beim MGH Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet im November wieder spannende und interessante Kurse an. Einer ...

Jugendbeirat Neuwied reicht Pläne für Park-Neugestaltung ein

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied macht sich stark für die Umgestaltung des Parks an der Eishalle und ...

Vorurteile abgebaut, Perspektiven geschaffen: "Schichtwechsel" war ein großer Erfolg

Vorurteile abbauen, Perspektiven schaffen: Das ist Ziel des Schichtwechsels, der am 22. September erstmals ...

In die Schutzplanke gekracht: Mann verletzt sich bei Autounfall in Linz

Am Dienstag (27. September) passierte gegen 13.50 Uhr in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem sich der alleinbeteiligte ...

Werbung