Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

"Qigong Yangsheng Kurs" und Babysitterkurs beim MGH Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet im November wieder spannende und interessante Kurse an. Einer ist der "Qigong Yangsheng Kurs". Bei diesem geht es kurz gefasst um die Erhaltung der eigenen Gesundheit. Wer sich mit Babysitten gerne etwas dazu verdienen möchte, aber noch nicht so erfahren ist, dem wird beim Babysitterkurs am 5. November geholfen.

(Symbolbild)

Neustadt. Qigong Yangsheng Kurs: Ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin sind Qigong Übungen. Diese befassen sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit. Durch harmonische, fließende Bewegungen lassen sich Geist und Atem in Ruhe bringen und entspannen den Körper. Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong eignen sich für Einsteiger. In dieser Übungsmethode werden die Grundschritte und die wichtigsten Bewegungsformen des Lehrsystems vermittelt. Die acht Brokate sind kraftvolle Übungen. Durch sanftes dehnen und strecken von Muskeln und Sehnen kann das Qi fließen. Die äußeren Bewegungen werden harmonisch mit den inneren Bewegungen durch die Vorstellungskraft verbunden.

Termine: montags dem 7. November, vier Treffen, jeweils 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: 38 Euro
Leitung: Angelika Muß (Lehrerin für Pflegeberufe und Qigong-Ausbildung nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.)
Anmeldung erforderlich bis zum 27. Oktober (fünf bis acht Personen).



Babysitterkurs – für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Du möchtest gerne auf die Kinder in der Nachbarschaft oder von Bekannten aufpassen? Oder du hast vor, später einmal als Au-pair ins Ausland zu gehen? Wie verhalte ich mich, wenn das Baby aufwacht und weint? Diese und andere Fragen, Situationen und mögliche Probleme können die Teilnehmer in dem Kurs besprechen. Weitere Themen sind Kinderpflege, Erste Hilfe am Kleinkind und rechtliche Grundlagen. Zum Abschluss erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme.

Termin: Samstag, 5. November, 9 bis 16.15 Uhr
Kosten: 40 Euro
Leitung: Anja Thalheimer (Sozialmedizinische Assistentin), Rico Scheiblich (Rettungsassistent)
Anmeldung erforderlich bis zum 24. Oktober

Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter sekretariat@mgh-neustadt-wied.de oder 02683 9398040. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der VdK Ortsverband Rhein-Wied lädt ein zum Döppekooche-Essen

Am 14. Oktober findet ab 17 Uhr das traditionelle Döppekooche-Essen in der Gaststätte Clubhaus am Sportplatz ...

Gedenkgottesdienst im "FriedWald Neuwied-Monrepos"

Zum gemeinsamen Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen laden die Servicebetriebe Neuwied und "FriedWald" ...

Zur "Offenen Zweierbeziehung" in den Alten Bahnhof Puderbach

Der Alte Bahnhof in Puderbach startet am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr mit Theater in den Herbst: Mit ...

Neuwieder Markttage bringen den Duft des Herbstes

Der Maler Henri de Toulouse-Lautrec formulierte es einst so: "Der Herbst ist der Frühling des Winters". ...

Ab aufs Eis: EHC-Laufschule für Kinder startet wieder

An diesem Wochenende ist beim EHC Neuwied einiges los: Die Regionalligamannschaft (Freitag in Bergisch ...

Raubacher Josef Bayer gewinnt Teamtitel des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon

Vom 9. bis zum 11. September wurde im westfälischen Schmallenberg-Jagdhaus um die Deutschen Meistertitel ...

Werbung