Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Zugunglück mit Personenschaden? Polizei Bendorf war im Großeinsatz

Hat ein Zugführer auf der Bahnstrecke zwischen Vallendar und Bendorf ein Kind erfasst? Am Mittwochnachmittag (28. September) haben Kräfte der Polizei Bendorf, der Bundespolizei Koblenz, Rettungskräfte der Feuerwehren Bendorf und Vallendar sowie ein Polizeihubschrauber die fragliche Stelle abgesucht, aber keine verletzte Person finden können

(Symbolfoto)

Bendorf. Gegen 14.10 Uhr am Mittwochnachmittag wurde der Polizei durch einen Zugführer mitgeteilt, dass er auf der Bahnstrecke zwischen Vallendar und Bendorf ein Kind erfasst haben könnte, welches die Bahngleise etwa 500 Meter vor der Ortslage von Bendorf überquerte und anschließend in der Böschung verschwand. Die Örtlichkeit wurde umgehend durch Kräfte der Polizei Bendorf, der Bundespolizei Koblenz, Rettungskräften der Feuerwehren Bendorf und Vallendar, sowie einem Polizeihubschrauber abgesucht. Nach intensiver Suche im gesamten Einsatzbereiches am Boden sowie aus der Luft konnte glücklicher Weise keine erfasste verletzte Person gefunden werden. Die Suchmaßnahmen wurden gegen 15 Uhr beendet. Die Bahnstrecke musste für die Einsatzdauer gesperrt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der L254 bei Leubsdorf: Auto überschlägt sich in der Böschung

Am Mittwochvormittag (28. September) passierte auf der L 254 beim Leubsdorfer Ortsteil Rothe Kreuz ein ...

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" ...

Nach erfolgreicher deutscher Meisterschaft: Ringer des RC Neuwieds starten beim Itenga Cup Wiesbach

Bereits zum 25. Mal wurde der Itenga Cup, ein Jugendturnier für Ringer in der Disziplin Freistil, in ...

Geflüchtete in Unkel: Sammelunterkunft oder dezentrale Unterbringung?

Der Rat der Stadt Unkel hat in seiner letzten Sitzung die Unterbringung von Geflüchteten im ehemaligen ...

DRK Ortsverein Rengsdorf ist vielfältig aufgestellt

Die überwiegende Tätigkeit des DRK-Ortsvereins Rengsdorf besteht im Sanitätsdienst. Die Hauptaufgabe ...

Jürgen Grünwald erhält Kinderschutzpreis

Mit dem renommierten Kinderschutzpreis hat der Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz den Kopf und Gründer ...

Werbung