Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

"Bewusstsein macht stark!": Selbstverteidigung in der Grundschule Marienschule Breitscheid

Im September 2022 fanden erfolgreich vier Workshops der Kreis-Volkshochschule Neuwied unter dem Motto "Du bist stark! Trau dich!" für die Klassen 1 bis 4 in der Marienschule Breitscheid statt.

Die Kinder der Marienschule haben viel über Selbstbewusstsein und Verteidigung gelernt. (Fotos: Privat)

Breitscheid. Anja Borchers, Pädagogin und Trainerin für Gewaltprävention, thematisierte zu Anfang die Körpersprache wie Haltung, Gestik und Mimik und erklärte spielerisch den Grundschülern, was man alles nonverbal schon an Informationen nach außen transportiert.
Ebenso erhielten die Mädchen und Jungen Einblicke in das Thema Kommunikation und wurden so angeleitet, ihre Stimme und ihre Lautstärke beim Sprechen, aber auch Schreien, einzusetzen. So lernten die Kinder im praktischen Teil das Stopp-Zeichen per Hand, wo sie ihren Körper und Stimme sehr bewusst einsetzen mussten. Des Weiteren wurden die Kinder zu Fall- und Rollübungen angeleitet und lernten ihren Körper beim Boxen kennen.

Nachdem die Handpuppen Luzzy und Sammy alle mit einer Urkunde, einem Info-Heft zur Gewaltprävention und Armbändern verabschiedeten, fühlten sich alle deutlich mutiger und gestärkter in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.



Die Schulleitung der Grundschule Marienschule Breitscheid begrüßt es sehr, solch ein Angebot, das durch das Programm „Aufholen nach Corona“ des Landkreises Neuwied in Kooperation mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied finanziert wird, gemeinsam mit Anja Borchers als Personalcoach durchführen zu können. In diesen Zeiten sollte man den Schülern viel Stärke und Vertrauen geben, so dass sie mit Spaß und Freude weiterhin ihren Alltag bestreiten können.

Weitere AG Workshops rund um das wichtige Thema „Gewaltprävention“ finden bereits in den nächsten beiden Wochen für die Schüler der Breitscheider Grundschule statt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied: Alexandra Rünz folgt Jürgen Müller

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte nun offiziell Alexandra Rünz. Die 31-Jährige aus Kettig ist die ...

"Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber": Schüler sammeln zwei Tonnen Müll

Um vor allem junge Menschen für die Problematik illegaler Müllentsorgung zu sensibilisieren, aber auch, ...

Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

In seiner jüngsten Sitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach unter anderem mit ...

L`apéritif beeindruckt als neue Location am Marktplatz Neuwied

Das Weinhaus Adams, direkt am Marktplatz gelegen, war über viele Jahre die beste Adresse in Neuwied, ...

Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist es eine liebgewonnene Tradition, im Rahmen einer Feierstunde ...

Kreativ: Kunstwerkstatt im Jugendtreff Heimbach-Weis

Der Kinder- und Jugendtreff Heimbach-Weis an der Walstraße 47 a hat in den Herbstferien selbstverständlich ...

Werbung