Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

Westerwaldwetter: Stürmisches und regnerisches Wochenende steht uns bevor

Von Wolfgang Tischler

Der Herbst fiel bis dato im Westerwald sehr nass aus - und er bleibt es am Wochenende auch. Uns erreicht der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island. Er wird viel Regen und stürmischen Wind bringen. In der kommenden Woche prophezeien die Wetterfrösche einen „Goldenen Oktober“.

In der Samstagnacht beginnt ein regnerisches Wochenende. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Prinzipiell sollte man dem Regen weiter wohlwollend gegenüberstehen. Zwar hat sich die Dürre im Oberboden bereits vielfach entspannt, in den tiefen Bodenschichten sitzt sie aber großteils noch fest.

Schwacher Zwischenhocheinfluss sorgt am heutigen Freitag (30. September) zunächst noch für ruhiges Herbstwetter bei uns im Westerwald. In der Nacht zum Samstag kommt dann allmählich der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island zu uns. Der Wind wird kontinuierlich zunehmen und wird bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen. In der zweiten Nachthälfte setzt kräftiger Regen ein.

Am Samstagmorgen noch verbreitet Regen, der im Laufe des Tages in teils kräftige Schauer übergeht. Hier können dann einzelne Gewitter eingelagert sein. Der Wind kommt weiter stark aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen bis auf 16 Grad nach oben.

Regenschirme bleiben auch am Sonntag ein beliebtes Accessoire. Nach einer wechselnd bewölkten Nacht mit Schauern und in den Höhenlagen des Westerwaldes noch starken Böen, bleibt es am Tag noch regnerisch. Der Wind wird im Laufe des Tages abnehmen. Die Tagestemperaturen erreichen am Rhein 17 und im Bergland 13 Grad.



Der Regen wird in der Nacht zum Montag, dem Tag der Deutschen Einheit, abziehen. Das Thermometer kann bis auf fünf Grad zurückgehen. Der Wochenbeginn startet mit vermehrtem Sonnenschein, bleibt niederschlagsfrei, mit angenehmen Temperaturen von bis zu 19 Grad. Für die weiteren Tage sagen die Wetterfrösche einen „Goldenen Oktober“ mit Temperaturen am Rhein von über 20 Grad voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Koblenzer HwK-Experten informieren über Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Der Fachkräfteengpass im Handwerk ist allgegenwärtig – viele Betriebe sehen daher eine wichtige Chance ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Der September sorgt für gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur ...

Geflüchtete in Unkel: SPD will "keine Ghetto-Lösung in der VG"

Werden Geflüchtete in der VG Unkel künftig zentral im ehemaligen Jagdhaus Virneberg nahe der Ortsgrenze ...

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind ...

Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

In seiner jüngsten Sitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach unter anderem mit ...

Werbung