Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren von der Einführung des neuen 12 Euro-Mindestlohnes ab 1. Oktober. Dies bedeute für viele eine echte Lohnerhöhung, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Da es sich jedoch um eine Lohnuntergrenze handelt, sei das Ziel, dass die Menschen mehr verdienen.

Martin Diedenhofen begrüßt die Mindestlohnerhöhung. (Foto: Martin Spies)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 1. Oktober, wird der neue 12-Euro-Mindestlohn eingeführt. Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitierten davon, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete (MdB) Martin Diedenhofen in einer Pressemitteilung aus dessen Bundestagsbüro. Diedenhofen freue sich über die Erhöhung ab Oktober. "Für zahlreiche Menschen aus meinem Wahlkreis und meinem Betreuungswahlkreis Ahrweiler bedeutet das eine echte Lohnerhöhung. Ich höre immer wieder Leute sagen: Die Politiker halten ihre Wahlversprechen doch sowieso nicht ein. Der 12-Euro-Mindestlohn ist der Beweis, dass es eben auch anders geht. Wir als SPD haben ihn im Wahlkampf plakatiert, jetzt ist er da", sagt der Politiker. "Mir ist es wichtig zu betonen, dass es beim Mindestlohn um eine Lohnuntergrenze geht. Es ist immer unser Ziel, dass die Menschen mehr verdienen.“

Gleichzeitig bekräftigt er, dass man unabhängig vom Mindestlohn weiter den Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen unter die Arme greifen werde. "Schon jetzt entlasten wir die Menschen mit umfangreichen Maßnahmenpaketen. Mit der am Donnerstag beschlossenen Gaspreisbremse sorgen wir außerdem dafür, dass die Preise bei uns nicht weiter steigen werden und spannen einen in der Geschichte der Bundesrepublik beispiellosen Abwehrschirm.“ Der Politiker verspricht außerdem, dass man auch weiterhin an Entlastungen arbeiten werde. "Wir werden die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in unserem Land nicht alleine lassen.“



Kurz & Knapp: Der Mindestlohn in der Region
Im Landkreis Altenkirchen profitieren 7237 Menschen zum 1. Oktober vom neuen Mindestlohn. Im Landkreis Neuwied erhalten 12.236 Menschen die Lohnerhöhung und im Landkreis Ahrweiler 7624 Menschen. Die gesamte Übersicht hierzu findet sich auf der Internetseite des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Krankheitskosten im öffentlichen Dienst: Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang

Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom ...

Neuwied: Kein Erntedank-Gottesdienst auf dem Bauernhof

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied sagt den für Sonntag, 2. Oktober, um 11 Uhr angekündigten Familiengottesdienst ...

Achtung! Trickdiebstahl durch falsche Vodafone-Mitarbeiter im Kreis Neuwied

Achtung, Trickbetrüger! Aktuell finden viele Bürger in ihrem Briefkasten Anschreiben von Vodafone vor. ...

EHC Neuwied startet in eine Marathon-Saison

So viel Eishockey wie in den kommenden Monaten mit Beteiligung des EHC "Die Bären" 2016 ins Haus steht, ...

"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische ...

Historische Markttage in Neuwied: Heerlager entsteht wieder auf dem Luisenplatz

Die Ehrengarde als historische Truppe der "Wiedischen Grenadiere" wird auch in diesem Jahr ihr Heerlager ...

Werbung